„Es schneit, es schneit“ – Die Winteridylle macht Kindern bekanntlich große Freude. Ob Schlittenfahren oder Schneeballschlachten, das Tollen im Winterwunderland macht großen Spaß. Einigen Bewohnern bereitet der Winter allerdings weniger Vergnügen. Denn wer es zuhause angenehm warm haben möchte, muss dafür leider tief in die Tasche greifen. Auch in diesem Jahr werden steigende Energiepreise erwartet, welche den Geldbeutel zusätzlich belasten werden. Jedoch können Eigentümer mit relativ geringem Kostenaufwand Geld einsparen. Denn mit VELUX Rollläden kann man Heizkosten senken. Rollläden halten die Wärme im Wohnraum und verbessern die Wärmedämmung von Dachfenstern um bis zu 15 Prozent. Hierfür sorgen die ausgeschäumten Aluminium-Lamellen und auch die Luftschicht zwischen Fenster und Rollladen.
Ein weiteres Problem in der Winterzeit ist die steigende Anzahl der Einbrüche: Denn mit dem frühen Einsetzen der Dunkelheit werden Einbrecher auch schon am späten Nachmittag aktiv. Hier können Rollläden zusätzlich vor Langfingern schützen, denn die stabilen Konstruktionen sind nur schwer und nicht geräuschfrei zu überwinden. So können sie Tätern ihr Vorhaben erschweren. Darüber hinaus ermöglichen elektrische oder solarbetriebene Rollläden durch automatisches Öffnen und Schließen, die Anwesenheit der Bewohner zu simulieren. Über eine Funksteuerung können diese feste Öffnungszeiten bequem festlegen und Einbrecher dadurch abschrecken.
Der Rundumschutz mit Rollläden
Neben der Wärmedämmung und dem Einbruchschutz haben Bewohner noch weitere Vorteile beim Einbau eines Rollladens. So bietet er Sichtschutz, etwa vor neugierigen Blicken der Nachbarn, und ermöglicht außerdem eine vollständige Verdunkelung des Raumes. Des Weiteren dämmen VELUX Rollläden störende Geräusche von draußen ab und sichern Bewohnern eine erholsame Nachtruhe in ihren vier Wänden. Auch im Sommer profitieren Hausbesitzer vom Rollladen: Bei prallem Sonnenschein dient er als Hitzeschutz und schafft so ein angenehmes Raumklima.