Die Safranpflanze ist ein Zwiebelgewächs aus der Familie der Schwertlilien. Die Knollenpflanze wird 8-25 cm lang. Der “ Crocus sativus“, der berühmteste von 80 Krokusarten, besitzt sechs lila violette Blütenblätter, Perigon genannt. Die durchschnittlich drei Narben, die während der Blütezeit zwischen den Perigonblättern herausragen, ergeben den eigentlichen Safran. Diese Safranfäden sind trompetenförmig und dunkelrot, wobei ihre Länge zwischen 1 bis 3,5 cm variiert. Safran hat ein unvergleichliches Aroma und einen intensiven stark erregenden Duft, der einst ganze Kaiser- und Königspaläste berauscht haben soll. Der Geschmack der Safranfäden ist bitter-süß und rauchig. Zerreibt man Safranfäden zwischen den Fingern oder legt sie in etwas Wasser, erkennt man die wundervolle gelbe Farbe. In Mund heißt es: „Gelb wie Gold, so teuer wie Gold aber seltener als Gold. Die hochwertigsten Safranfäden sind die des persischen Safran Sargol mit einem Färbegehalt von über 210 Crocin.
Man sollte sich nur mit dem Besten zufrieden geben, das gilt vor allem bei der Zubereitung von Speisen. Es ist ein geschmacklicher Unterschied, wenn man hochwertige Produkte verwendet. Bei der Saffron 345 Momtaaz Ltd findet man eine große Auswahl der besten Safranfäden der Welt und passende Rezeptideen dazu. Bei Fragen und Anregungen steht das Team der Saffron 345 Momtaaz Ltd. telefonisch und per Email zur Verfügung.
Saffron 345 Momtaaz Ltd.
Rommersdorfer Str. 50
53604 Bad Honnef
Geschäftsführer: Daniel Pakdel
Telefon: +49 (0) 2224 1229742
E-Mail: service@safran345.de