Wikingerdorf auf der Insel Wolin. Foto: Travel-Netto/Carsten Wolf Mit dem Start in die neue Saison kann das Freilichtmuseum wieder täglich besichtigt werden. Das Freilichtmuseum vor den Toren der Stadt Wolin gehört nach Angaben des Reiseveranstalters Travel-Netto zu den größten Touristenattraktionen auf der Insel. Die Anlage am Ufer des Flusses Dziwna (Dievenov) wurde nach archäologischen Funden rekonstruiert. Es wurde ein von einem Wall umgebenes Dorf mit 27 Hütten aufgebaut, in dem Besucher das frühmittelalterliche Leben zur Zeit der Wikinger und Slawen nachempfinden können. Im Laufe des Jahres finden mehrere Veranstaltungen dort statt. Ein erster Höhepunkt ist das Archäologische Picknick vom 3. bis 6. Mai. Während der Zeit gibt es zahlreiche Workshops, in denen die mittelalterliche Handwerkskunst gezeigt wird, dazu historische Speisen und Getränke sowie Spiele für die ganze Familie. Höhepunkt des Jahres ist das Festival der Slawen und Wikinger Anfang August mit mittelalterlicher Musik, Theateraufführungen und Ritterturnieren. Infos zum Zentrum unter www.jomsborg-vineta.com Weitere Infos zur Region unter www.travelnetto.de
verwandte Themen:
Zurück in die Zeit der Wikinger und Slawen Mit den wärmeren Temperaturen sind Wikinger und Slawen wieder in ihr Dorf im Süden der polnischen Ostseeinsel Wolin (Wollin) zurückgekehrt. Besucher können das frühmittelalterliche Museumsdorf am Ufer der Dziwna (Dievenow)… ...
Rügenwalde wirbt mit seinem König Bis zum kommenden Herbst soll eine neue Ausstellung im Schloss der Pommerschen Herzöge entstehen, die das bewegte Leben des Herrschers darstellt. Zugleich sollen nach Informationen des Reiseveranstalters Travel-Netto Graben, Hof… ...
Per Flugzeug nach Swinemünde Die Lufthansa-Tochter Eurowings verbindet vom 28. April bis 27. Oktober jeden Samstag Düsseldorf und Stuttgart mit dem Flughafen Heringsdorf auf dem deutschen Teil der Insel Usedom. Tickets gibt es ab… ...
Travel-Netto verleiht erstmals Hotel-Award Der Reiseveranstalter Travel-Netto zeichnet die zehn Top-Hotels 2017 an der polnischen Ostseeküste erstmals mit einem eigenen Hotel-Award aus. Entschieden über die Platzierung haben die Gäste des Reiseveranstalters mit ihren Online-Bewertungen.… ...
Travel-Netto verleiht Hotel-Award für Ostsee Der auf die polnische Ostseeküste spezialisierte Reiseveranstalter Travel-Netto hat zehn Hotels mit dem Hotel Award 2018 ausgezeichnet. Grundlage für die begehrte Auszeichnung waren die Online-Bewertungen der Kunden von Travel-Netto. Mehr… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.