SaliNAC Nasenspray – der Schleimlöser für die Nase

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 
Heppenheim, 2. Januar 2023 – Mit der Neueinführung von SaliNAC® zum 15. Januar 2023 erweitert die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ihr HNO-Portfolio um ein zusätzliches apothekenexklusives Medizinprodukt. SaliNAC ist das einzige N-Acetylcystein-Nasenspray in Deutschland zur Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen der Nase, wie Rhinitis und Sinusitis. Das lokal wirksame Medizinprodukt ist frei von sympathomimetischen Wirkstoffen und Konservierungsmitteln. Aufgrund seiner guten Verträglichkeit eignet es sich für Patienten ab einem Alter von 2 Jahren.

Verbesserte Symptomatik und Krankheitsverlauf

Die einzigartige Wirkstoffkombination aus hypertoner Kochsalzlösung und N-Acetylcystein wirkt abschwellend und schleimlösend zugleich. Festsitzendes Sekret wird verflüssigt und kann leichter abtransportiert werden, was Nase und Nasennebenhöhlen befreit. Dadurch lindert SaliNAC nachweislich die mit Rhinosinusitis assoziierten Beschwerden, wie die verminderte Nasenatmung, Druckkopfschmerz und Geruchsverlust, und führt klinisch zu einem verbesserten endoskopischen Mucusbefund.1

SaliNAC ist herkömmlichen hypertonen Kochsalznasensprays überlegen: Die Anwendung von SaliNAC führte zu einer signifikanten Reduktion von Neutrophilen, Lymphozyten und Bakterien im zytologischen Befund von chronischen Rhinosinusitis-Patienten und mindert somit nicht nur die Symptomatik, sondern verbessert auch den Krankheitsverlauf.2

„Seit über drei Jahrzehnten sind Kinderarzneimittel die Kernkompetenz unseres Unternehmens“, sagt Philipp Zöller, Geschäftsführer von InfectoPharm. „Aber schon lange sind wir auch aus dem HNO-Bereich nicht mehr wegzudenken. Wir freuen uns, mit SaliNAC unser hochwertiges HNO-Portfolio um ein weiteres innovatives Produkt ergänzen zu können.“

Quellen

1 Zanetti L. et al., Farmaci 2019, 18(3): 71-77.

2 Maffezzoni E. et al., J Biol Regul Homeost Agents 2020, 34(6): 2345-2352.

Weblink

SaliNAC Präparateseite (ab 16.01.2023)

Schreibe einen Kommentar