Salzlos streuen

Nicht nur Hausbesitzer, auch Kommunen können beim Streuen jetzt den Weg, weg vom Salz unbedenklich gehen. Mit „Polarfuxx“ bringt das Unternehmen Ziegler-Erden dazu ein umweltfreundliches und absolut salzfreies Streumittel neu für die bevorstehende Wintersaison.

Engpässe, wie sie bei der Salzlieferung fast jährlich auftreten und bei Mitarbeitern von Kommunen, aber auch bei Hausbesitzern, die Zahl der grauen Haare vermehren, gehören damit der Vergangenheit an. Denn: „Das Basismaterial – der leichte, mineralische Blähton steht grenzenlos zur Verfügung“, weiß Geschäftsführer Matthias Ziegler von Ziegler-Erden. Beim neuen Produkt sind aller guten Dinge gleich drei: Seine besonders hohe Griffigkeit, seine Langzeitwirkung und seine Wirtschaftlichkeit. Schon 16 Liter – nur etwa zehn Kilogramm leicht und transportabel – reichen zum Abstreuen einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern.

Zusätzlicher Vorteil für Kommunen: Streukörner, die durch die Schneeschmelze in die Kanalisation gelangen, schwimmen als Leichtgewichte oben auf und verstopfen keine Abflüsse. Pluspunkt für den cleveren Hausbesitzer: Selbst das, was am Ende des Winters an Streumaterial liegen bleibt, findet Verwendung. Es lässt sich bis zum letzten Krümel im Garten oder auf Grünflächen für eine verbesserte Bodenstruktur nutzen.

Schäden wie sie Streusalz an Gebäuden, der Infrastruktur und der Umwelt verursacht, lassen sich in Zukunft von vornherein durch eine umweltfreundliche Streuung vermeiden. Und auch bei unseren Haustieren sollte das neue, pfotenfreundliche Produkt Anklang finden.

Schreibe einen Kommentar