So erzählen die Lieder Geschichten vom unbedingten Willen, seinen Weg zu gehen, an sich und seine Ziele zu glauben. Es geht also um Sehnsucht, Aufbruch, neue Ziele! Der Boden, auf dem diese musikalischen Teppiche ausgebreitet werden, ist wunderschöner melodiöser Pop mit deutschen, eigenen Texten voll bildhafter Poesie. Getragen wird die Stimmung neben der Melodiösität der Lieder von einer starken orchestralen- und Gesangsbegleitung durch den projekteigenen SanVentura Chor- und das SanVentura Orchester. Von Zeit zu Zeit trägt auch der keltische Zauber traditioneller Instrumente und Melodien den mal opulenten, mal filigranen Sound – unterstützt auch von treibenden Pauken und archaischen Chören.
Der innere emotionale Erlebnisteppich beim Hören der Songs ist Romantik, Sehnsucht und Melancholie. Die Lieder erzählen die Geschichte von der stetigen Suche nach dem Glück und nach Abenteuer. Die Songtitel erklären bereits die Stimmung, heißen „Heyahoo“, „Das Abenteuer Deines Lebens“, „Überdosis, Sehnsucht“, „Wunderkinder“ oder „Heroika“.
Der Song „Ich denk immer an SanVentura“ erzählt in drei Minuten als Miniatur programmatisch komprimiert die Idee von Weggehen und Sehnsucht und Glückssuche.
Clemens Maria Haas gibt als Sänger SanVentura seine Stimme. Sie…
Quellen: Telamo / MySchlager – Das Informationsportal für deutsche Musik
Bildrechte: Telamo