Das Buch beschreibt die gegensätzlich verlaufende Entwicklung zweier Frauen. Sarah entwickelt sich in einer anfänglichen Konkurrenz gegenüber ihrer Schwägerin Paula von einer PC-Anfängerin hin zur begeisterten Computernutzerin mit fortgeschrittenem PC-Skill und immer mehr Lust auf Notebook und Internet. Paula dagegen zieht sich angesichts Sarahs steigender Fähigkeiten und Nutzungserfolge schnell auf Nebenschauplätze wie Tai Chi, Pilates, Ayurveda und Sportaktivitäten zurück und steigt aus der PC-Kommunikation aus.
Sarahs Mann Frank, anfangs ein wichtiger Helfer bei allen Schwierigkeiten, die Frau mit PCs hat, verliert mit Sarahs PC-Aufstieg deutlich an Bedeutung, denn Sarahs „Fra-hank“-Rufe werden immer seltener. Bei Weihnachtsgeschenken gerät Frank zweimal deutlich neben die Spur: Will er seiner Sarah zum ersten Weihnachtsfest ein Notebook schenken, das sie komplett ablehnt, dann aber im Laufe der Zeit zu lieben und bedienen lernt, liegt Frank beim nächsten Weihnachtsfest mit seinem Plan voll daneben, ihr einen wunderschönen und teuren saphirblauen Ring zu schenken.
Sie hat einen ganz anderen Wunsch und sagt: „PC und Netz müssen sein! Ohne läuft nix. Brauchen wir Mädels, fast so wie neue Schuhe!“
So entwickelt Sarah ein völlig neues Selbstbewusstsein, setzt ihre eigenen Wünsche und Pläne durch und wird damit erfolgreich.
Das Buch hat die Autorin und Lesepatin der „Stiftung Lesen“ zusammen mit Pfungstadts Bürgermeister Horst Baier und Buchhändler Faller in dessen Buchhandlung vorgestellt.
Buchhändler Klaus-Dieter Faller freute sich ganz besonders, dass er mit diesem Buch die vierte Buchvorstellung der Autorin vornehmen konnte. Pfungstadts Bürgermeister Horst Baier gratulierte der Autorin mit einem Blumenstrauß und den Worten: „Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Stadt mit Frau Busch-Manzel literarisch so eindrucksvoll auftreten kann, deshalb wünschen wir ihr noch weitere schöne Erfolge.“ Spontan lud er die Autorin zu einer öffentlichen Lesung in die Säulenhalle im Historischen Rathaus von Pfungstadt ein.
Das Buch ist zum Preis von 9,95 Euro in den drei Taschenbuchformaten Standard, Mini und im Sonderformat mit Großschrift erschienen und ist erhältlich bei regionalen Buchhändlern, über die bekannten Onlinehändler im Internet und beim AAVAA Verlag selbst: http://aavaa.de
Außerdem bietet der AAVAA Verlag das Buch als eBook an in den Formaten Mobipocket, PDF, ePub und Kindle jeweils zum Preis von 6,99 Euro zum direkten Download an.
Eine MP3-Hörbuchausgabe wird die Autorin ebenfalls in Kürze veröffentlichen.
Detailangaben zum Buch sind auf der Homepage der Autorin erhältlich: http://busch-manzel.de