Die Trägerinnen und Träger der gefilzten Hüte haben die Vorteile inzwischen auch hierzulande schätzen gelernt: Der Kopf bleibt bei jedem Saunagang angenehm kühl, die Haarstruktur wird geschont und der Kälteschock im Freien, der bei Empfindlichen Kopfschmerz auslösen kann, wird deutlich gemildert. Auf dem Hin- und dem Nachhauseweg zeigt die Kopfbedeckung Stil und bietet Schutz. Ab Oktober 2013 schützen nun auch stylische Kinderhutmodelle die empfindliche Kopfhaut der kleinsten Saunafans.
Das natürliche Material der Hüte besteht auch bei den Kinderhutmodellen aus hundert Prozent reiner Schurwolle, die von deutschen Herstellern gefilzt und gefärbt wird. Die Qualität ist farb- und lichtecht und kann mit der Hand bei 30°C gewaschen werden – was aber selten nötig sein wird, weil Schurwolle selbstreinigende Eigenschaften hat. Feuchtigkeit und Hitze, Knautschen und Falten können dem Hut nichts anhaben, die Form regeneriert sich und bleibt unverändert.
Seitdem sweat“nwet den ersten Saunahut auf den Markt brachte, hat sich die Kollektion aufgrund des guten Zuspruchs ständig erweitert. Nun kommen drei fröhliche Kinderhutmodelle dazu, mit denen auch kleine „Hitzköpfe“ einen kühlen Kopf bewahren.
www.sweatnwet.de