Böse Zusatzstoffe täuschen unser Gehirn
Viele unserer Lebensmittel, vor allem industriell verarbeitete Lebensmittel, enthalten Zusatzstoffe, die den Geschmack, die Konsistenz und das Aussehen verbessern. Geschmacksverstärker, Verdickungsmittel und Aromastoffe zählen zu den fiesesten Täuschungsmanövern der Lebensmittelindustrie überhaupt. Diese Zusatzstoffe verändern die natürlichen Nährstoff-Informationen in den Lebensmitteln und täuschen unser Gehirn, so dass die normale Appetit-Sättigungs-Regulierung massiv gestört wird. Zum Beispiel schmecken geschmacksverstärkte Lebensmittel so gut, dass in unserem Gehirn das Sättigungssignal einfach ausgeschaltet wird. Wir essen demnach weiter und weiter. Wir können sprichwörtlich den Hals nicht voll genug bekommen. Geschmacksverstärker und viele weitere böse Zusatzstoffe in Lebensmitteln sorgen schließlich dafür, dass wir immer dicker und dicker werden. Wie man in seiner Ernährung bewusst auf diese schlimmen Zusatzstoffe verzichten und so Gutes für die schlanke Linie, Gesundheit und Schönheit tun kann, das erklärt Vanessa Halen in ihrem neuen Ratgeber SCHLANK MIXER.
Weitere Informationen zum Buch SCHLANK MIXER, kostenlose Leseproben und Gratis eBooks, außergewöhnliche Tipps und Rezepte rund um die Themen Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden stellt die Autorin Vanessa Halen auf ihrer Homepage zur Verfügung:
http://www.wellness-infoseite.de
SCHLANK MIXER: Smoothie war gestern – Slimmie ist jetzt angesagt
Der neue Ratgeber von BoD-Bestseller-Autorin Vanessa Halen
ISBN 978-3-7412-2820-9
96 Seiten – 11,95 Euro
Dem stimme ich auf jeden Fall zu.
Besonders wird Gehirn von Light und Zero Produkten beeinflusst, wie z.B. in Getränken. Wenn wir z.B. so Getränk trinken, denkt unserer Gehirn wir bekommen Energie, weil wie süß mit Zucker verbinden. Aber wir bekommen keine und so wollen wir immer mehr davon. Bei Essen ist es ähnlich.