Basenfasten im Q! Resort Health & Spa Kitzbühel Beschwingt, belebt, basisch: Hektik und Stress in Beruf und Alltag bestimmen häufig auch das Essverhalten. Extrem säurebildende Lebensmittel wie Weißmehl, Kaffee, Zucker und Junk Food kommen deshalb auf den Tisch. Im Rahmen ganzjährig angebotener Basenfasten-Wochen im Q! Resort Health & Spa Kitzbühel verzichten Gäste bewusst auf diese Produkte. Das gesamte Programm stützt sich auf die von Heilpraktikerin Sabine Wacker entwickelte Fastenkur. „Unser Basenfastenangebot ist ein wahrer Genuss. Nach einem Einführungsgespräch mit den nach der Wacker-Methode® zertifizierten Fastenleitern im Hotel greifen die Teilnehmer bewusst zu Obst, Gemüse und Salat. Natürliche Basenbilder wie frische Kräuter aus dem Hotelgarten, Keimlinge, Nüsse und wertvolle Öle von Olive bis Mandel verfeinern den Geschmack. Die Gäste fühlen sich so durchwegs satt und verlieren trotzdem überflüssige Pfunde. Hunger wie bei anderen radikalen Fastenkuren ist ein Fremdwort“, so Hotelbesitzerin Bibiana Loock. Sie selbst ist begeistert von diesem Ernährungskonzept und praktiziert die Methode seit Jahren auch privat. Spezielle basische Behandlungen ergänzen das Angebot. Das Arrangement ist ganzjährig buchbar und kostet ab 695 Euro pro Person für sieben Nächte im Doppelzimmer mit drei basischen Mahlzeiten täglich, Anwendungen und Teilnahme am Vitalprogramm. Reservierungen werden telefonisch unter +43(0)5356-62136 oder per E-Mail an q-resort@loock-hotels.com angenommen. Weitere Informationen finden sich auf www.qresort.at.
Zunächst erhält jeder Teilnehmer eine Einführung mit Erklärungen zu den Regeln für ein erfolgreiches Basenfasten. Danach folgt die Darmreinigung. Im Verlauf der Woche stehen Ernährungsberatung in Einzelsitzungen durch die zertifizierten Fastenleiter und verschiedene Anwendungen wie Lymphdrainage, Bürstenmassage, Basenbad und Leberwickel auf dem Programm. Wie bei jedem Fasten sollen das Gewebe, die Verdauung und der Stoffwechsel entlastet werden. Die strikt basische Kost befreit den Körper zudem von Eiweiß-, Toxin- und Fetteinlagerungen.
Dazu verzichten die Teilnehmer neben Weißmehl, Kaffee, Zucker und Alkohol auch auf Fleisch, Wurst, Fisch sowie Milchprodukte. Mindestens drei Liter Wasser täglich und spezielle Basenfastentees unterstützen die Entschlackung. Drei rein basische Mahlzeiten pro Tag sorgen dafür, dass ein Hungergefühl oder eine Fastenkrise erst gar nicht aufkommt. Die Teilnehmer verlieren Gewicht, die Haut wird deutlich reiner und straffer, das Bindegewebe wird gestärkt. Besonders effektiv ist die Kur für Allergiker und Fastende mit chronischen Erkrankungen wie Rheuma, Asthma, Bluthochdruck und Neurodermitis. Die Basenwoche ist zudem als Einstieg für eine grundlegende Änderung der Essgewohnheiten geeignet. Yoga, Pilates, Aquagymnastik im Natur-Badeteich des Hotels und Spaziergänge an der frischen Luft unterstützen die Entsäuerung. Das Q! Resort Health & Spa Kitzbühel ist das erste Basenfastenhotel in Tirol, das nach Wacker zertifiziert ist.
verwandte Themen:
„Schlank statt Sauer“, sanft abnehmen mit der Säure-Basen Diät Wussten Sie, dass man nicht abnehmen kann, wenn der Stoffwechsel übersäuert ist? Ein übersäuerter Körper arbeitet zu langsam, die Fettverbrennung ist blockiert. Dem widmet sich der Erfolgsautor und Ernährungswissenschaftler Ralf Moll und veröffentlicht dieses einmalige Buch zu den Themen "Diät und Entsäuern". Der Diplom-Oecotrophologe Ralf Moll erklärt, wie man mit der Säure-Basen Diät nicht nur auf sanfte We...
Schlank denken statt schlank hungern Zur Bikini-Saison schnell noch ein paar Pfunde loswerden - und zwar ohne Hungern: "Sich schlank denken" lautet stattdessen das Motto der Gesundheitstrainerin Désirée Bethge. Seit 2005 unterrichtet sie das medizinisch fundierte Mental-Programm in Einzelcoachings. Ab sofort bietet sie es nahe Hamburg in offenen Workshops an....