Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort entscheidet sich für SPA Software von TAC

Das Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort nützt künftig die Spa & Activity Software „Reservation Assistant“ von TAC, um das Linden SPA, das Institut für Ayur Veda und sämtliche weiteren Aktivitäten im Resort zu managen. Damit ist der Reservation Assistant ab sofort das zentrale Reservierungssystem in allen SPAs der Schloss Fuschl Betriebe, zu denen das Schloss Fuschl Resort & SPA, das Sheraton Fuschlsee-Salzburg Hotel Jagdhof und das Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort gehören.

„Wir freuen uns besonders, dass wir als österreichisches Traditionshaus mit TAC einen Partner aus Österreich gefunden haben, der alle unsere Ansprüche erfüllt“, so Wolfgang M. Greiner, Geschäftsführer des Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort. Entscheidend war für das Schloss Pichlarn auch, dass sich der Reservation Assistant dank seiner 110 Schnittstellen nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur des Resorts eingefügt hat.

Spitzenhäuser unter sich
Mit seiner Entscheidung für den Reservation Assistant befindet sich das Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort in prominenter Gesellschaft, denn in der TAC Referenzliste finden sich viele weitere Topadressen, etwa Hyatt Hotels Corporation, Lindner Hotels & Resorts, das Grand Resort Bad Ragaz, Interalpen-Hotel Tyrol und La Mamounia Marokko.

TAC-Geschäftsführer Thomas Rössler freut sich, nun auch das Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort als Kunde begrüßen zu können: „Es ist eine große Ehre, dass wir mit unserer Softwarelösung ein traditionsreiches Resort dieser Kategorie zu einem der technisch modernsten Häuser in Österreich machen können.“

Schreibe einen Kommentar