Schmackhafte Ayurvedarezepte für Advent und Weihnachten.

Ganesha, der Problemlöser
 
Alle Jahre wieder – kommt die wundervolle Advents- und Weihnachtzeit.
Und da darf es auch gerne etwas aus der Ayurveda Küche im Rosenschloss sein.
Zu unserer großen Freude sind unsere Kurgäste sehr daran interessiert. Immer wieder hören wir im Ayurveda-Gesundheits-Zentrum „Ayurveda Pur im Rosenschloss“ die folgenden Aussagen und Fragen:
„Die Ayurveda-Kost bei Ihnen schmeckt köstlich und macht zufrieden, ist das denn nicht schwierig, zu Hause zu integrieren?
Ich würde ja gerne einmal an Weihnachten etwas außergewöhnliches Kochen, kann ich denn auch mit Ayurveda meine Gäste verwöhnen.
Gibt es im Ayurveda „gesunde Süßigkeiten“, mit denen man auch im Advent und zu Weihnachten „punkten“ kann?“

Wünsche nach Rezepten für Advent und Weihnachten erhält auch Wolfgang Neutzler, der Leiter der Ayurvedaschule im Rosenschloss in seinen Seminaren und Ausbildungen.

Die Antwort von uns ist:
Ja, das gibt es. – Wolfgang Neutzler führt regelmäßig Ayurveda-Kochkurse im Rosenschloss durch. Dazu hat er ein Rezeptbüchlein geschrieben, in dem viele Anregungen zu finden sind, wie man köstliche Ayurveda-Gerichte auch im Advent und an Weihnachten mit Leichtigkeit selbst kochen kann.

Einen kleinen Einblick geben auch die kostenfreien Rezepte für die Weihnachtsbäckerei, die auch in diesem Rezeptheftchen zu finden sind.
Ayurveda bietet besondere Köstlichkeiten, die sehr schmackhaft sind und die gleichzeitig auch die Gesundheit unterstützen.
Begehrte Leckereien im Ayurveda Pur sind die gefüllten Datteln, die „Kathrinchen“, die auch für „nussempfindliche“ Menschen geeignet sind und die Energiekugeln „Hot-Energy“.
Der Renner sind die Ganesha-Stollen, die Probleme aus der Welt räumen können.
Warum das so ist, und wie diese Köstlichkeiten hergestellt werden, können Sie in den Rezeptheftchen nachgelesen.

Freunde der Ayurveda-Küche können sich durch unsere Ayurveda-Rezepte für Weihnachten inspirieren lassen.
Manch einer freut sich, wenn er zu Weihnachten seine Familie mit besonderen Köstlichkeiten verwöhnen kann.
Es gibt Rezepte, die etwas aufwendiger sind, aber auch welche, die ganz schnell herzustellen sind. Dies ist wichtig für diejenigen, welche die Weihnachtszeit auch persönlich zum Regenerieren und zum Wohlfühlen nutzen wollen statt stundenlang am Herd zu stehen. .
Es sind „30-Minuten-Ayurveda-Rezepte“, sagt Wolfgang Neutzler. Es gibt also keine Ausrede mehr, auch an Weihnachten die „ayurvedische Küche“ zu genießen
Advent und Weihnachten – das Kind in Dir – Weihnachten in aller Welt
Weitere Rezepte finden Sie in dem Kindle-Ebook: „Advent und Weihnachten – das Kind in Dir – Weihnachten in aller Welt“.
Dieses Büchlein ist für Groß und Klein ein schöner Begleiter durch die Advents- und Weihnachtzeit – mit Gedichten, Liedern, besinnlichen Geschichten für jeden Tag, sowie interessanten Infos, wie Weihnachten in aller Welt gefeiert wird.
Dieses Kindle-Ebook beinhaltet auch 64 Ayurveda-Rezepte zum Nachkochen und Nachbacken und ist damit eine Anleitung für ein Adventserlebnis der Sinne.

Link zu dem kostenfreien Ayurveda-Weihnachtsrezept-Heftchen
Das Rezeptbüchlein kann sofort runter geladen werden.
Kostenfreies Ayurveda-Weihnachtsrezept-Heftchen (https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/ayurvedaschule/PDF/Ayurvedische+Weihnachtsleckereien+2015+mit+erster+Seite+und+Werbung+(1).pdf)
Kindle Ebook: Advent und Weihnachten – Ayurveda-Rezepte und besinnliche Adventsgeschichten (http://www.amazon.de/Advent-Weihnachten-Kind-aller-Welt-ebook/dp/B00GZ78NW4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1448870632&sr=8-1&keywords=advent+und+weihnachten+wolfgang+neutzler)

Schreibe einen Kommentar