Dabei sind Objekte mit Edelsteinen wie Saphire, Smaragde, Rubine, Amethyste, Opale, Peridot, Bernstein, Perlen, Malachit und anderen Schmucksteinen.
Aber auch klassischer Diamantschmuck und Brillantschmuck ist mit ausgewählten Exponaten vertreten.
Die Schmuckobjekte sind in Gelbgold, Weißgold, Platin und Silber gefasst und teils von bekannten Juwelieren und Goldschmieden gefertigt worden.
Dabei sind auch Arbeiten der Bielefelder Goldschmiede Otto Hahn und Wolfgang Tümpel aus altem Familienbesitz.
Gerade von Wolfgang Tümpel, welcher auch am Staatlichen Bauhaus in Weimar gearbeitet hat, kommen kaum Arbeiten auf den Markt.
Diese Stücke rufen jetzt schon ein reges Interesse hervor.
Alle Schmuckstücke der Versteigerung kommen aus privaten Nachlässen & Sammlungen und werden im Auftrag höchstbietend versteigert.
Die Bielefelder Schmuckauktion ist zweimal jährlich die Gelegenheit hochwertigen Sammlerschmuck, Edelsteinschmuck, Brillantschmuck sowie Luxusuhren zu erwerben.
Alle Objekte der Versteigerung sind komplett bebildert unter www.auktionshaus-owl.de einzusehen.