Die Geschwister Antonia und Giacomo Filali eröffneten das La Fiermontina im Jahr 2015 als Hommage an ihre Großmutter Antonia Fiermonte und führen es heute gemeinsam. Ihr Ziel war, ein kleines, aber feines Urlaubsdomizil mit familiärer Herzlichkeit zu schaffen. Sie steckten viel Herzblut in das Projekt und gaben ihm unter anderem durch Kunstwerke aus dem Familienbesitz eine persönliche Note. Den Außenbereich schmücken Skulpturen, die einst der kunstaffinen Antonia Fiermonte gehörten. Sie selbst war in den 1930er Jahren Teil der Pariser Kunstszene und in den 1940er Jahren die Muse zweier französischer Künstler.
Das Hotel erstreckt sich auf zwei Gebäude aus dem für das Salento typischen weißen Naturstein „Pietra di Trani“. Umgeben von einem weitläufigen Garten und Steinmauern bildet es einen idealen Rückzugsort inmitten der Stadt.
Der Empfang, das Restaurant sowie ein Teil der 16 individuell gestalteten Zimmer und Suiten sind in dem aus dem 17. Jahrhundert stammenden Haupthaus untergebracht. Das gegenüberliegende Gebäude beherbergt die restlichen Zimmer sowie eine kleine Boutique. Alle Zimmer verfügen über großzügige Bäder, moderne, technische Finessen und einen Balkon beziehungsweise Terrasse. Edle Steinböden, feine Stoffe, hochwertiges Mobiliar und helle, warme Naturtöne dominieren das Design und spiegeln das kulturelle Erbe der Region wider. Zwischen dem dezenten, geradlinigen Mobiliar setzen sorgfältig ausgewählte Antiquitäten Akzente.
Kulinarisch freuen sich Gäste über typisch apulische Speisen wie das Pastagericht „Orecchiette con cime di rapa“. Das feine Frühstücksbuffet bietet regionale Käse- und Wurstspezialitäten, selbstgekochte Marmeladen und frischgebackenes Brot. Tagsüber und abends kommen Feinschmecker in den Genuss von hausgemachter Pasta und leichter Gerichte, die traditionell zubereitet, aber dennoch modern interpretiert sind. Bei der Zubereitung aller Speisen werden saisonale Produkte aus der Umgebung verwendet und die Menükarte passt sich der Jahreszeit an.