Am 19. Februar hat die Schön Klinik
Neustadt ihr neues OP-Zentrum eingeweiht. Es bietet für Patienten ein
bestmögliches Behandlungsumfeld und schafft gemeinsam mit der neuen
Kinderkrippe sehr gute Bedingungen für Mitarbeiter, um Beruf und
Familie besser miteinander zu vereinbaren. Die feierliche Eröffnung
fand mit Mitarbeitern sowie Gästen aus der Ärzteschaft und der
Politik statt – darunter waren Anette Langner, Staatssekretärin im
schleswig-holsteinischen Gesundheitsministerium, Ostholsteins Landrat
Reinhard Sager und Neustadts Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider.
Hohe Behandlungsqualität. Patientenzahlen haben sich verdoppelt
In den letzten 15 Jahren hat sich die Zahl der Patienten in
Neustadt verdoppelt. Immer mehr Patienten reisen aus ganz Deutschland
an die Ostsee, um sich von den Spezialisten der Schön Klinik Neustadt
behandeln zu lassen. „Wir bieten eine hohe medizinische Qualität“,
sagt der Ärztliche Direktor Professor Pavel Dufek und erklärt, dass
Gebäude und Infrastruktur einen wichtigen Beitrag zur optimalen
Patientenversorgung leisten können. „Vor dem Hintergrund der
gestiegenen Anforderungen haben wir uns entschieden, in
zukunftsorientierte und innovative OP-Strukturen für die bestmögliche
Versorgung unserer Patienten zu investieren.“ Nach
zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde das neue OP-Zentrum jetzt
eröffnet. „Auf 10.000 Quadratmetern schafft es mit modernster
Medizintechnik sowie höchsten Hygienestandards den perfekten Rahmen
für unsere Spitzenmedizin“, betont Klinikgeschäftsführer Manfred
Volmer.
Geplant aus Patienten- und Mitarbeiterperspektive
Das Besondere am neuen OP-Zentrum: Es orientiert sich an denen,
die darin behandelt werden und arbeiten – keine
Selbstverständlichkeit. Die Bedürfnisse von Ärzten, Pflegern und
Patienten wurden von Beginn an in die Planung einbezogen. Dr. Gunda
Ohm hat als Leiterin medizinische Bereiche das Projekt vor Ort mit
einem interdisziplinären Mitarbeiter-Team begleitet. „Architektur und
Raumgestaltung unterstützen bestmöglich die medizinischen Prozesse“,
erklärt sie. So können die Ärzte den optimalen Sitz eines künstlichen
Gelenkes direkt nach der Operation und noch im Gebäude selbst per
Röntgen überprüfen. Dadurch wird eine schnellere Mobilisation möglich
und der Patient geht bereits einige Stunden später die ersten
Schritte unter Anleitung von Therapeuten.
Modernste Medizintechnik für höchste Sicherheitsstandards
Die Schön Klinik hat 35 Mio. Euro in den Neubau investiert.
Fördergelder kamen vom Land Schleswig-Holstein. Inhaber Dieter Schön
betont, dass das Gebäude eine Investition ist, die Patienten,
Mitarbeitern und der Umwelt gleichermaßen zugute komme. Das neue
OP-Zentrum setzt nicht nur Standards bei Medizin, Sicherheit und
Hygiene. Im Mittelpunkt steht das Wohlbefinden der Patienten. Kürzere
Wege und Wartezeiten, viel Tageslicht sowie eine heilungsfördernde
Architektur kennzeichnen den OP-Neubau. So werden Sorgen der
Patienten vor einem Eingriff abgebaut und die Genesung unterstützt.
Entstanden ist ein OP-Zentrum, das die Qualität der
Patientenversorgung in Norddeutschland nachhaltig stärkt. Das Gebäude
wurde besonders energieschonend gebaut. Dank der Nutzung alternativer
Energiequellen liegt der Energieverbrauch pro Quadratmeter im neuen
OP-Zentrum deutlich unter den gesetzlichen Anforderungen für
derartige Gebäude.
Kinderkrippe: Beruf und Familie besser vereinbaren
Parallel zum OP-Zentrum wurde auch die neue Kinderkrippe auf dem
Gelände der Schön Klinik Neustadt offiziell eingeweiht. Das
Modellprojekt ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Schön
Klinik Neustadt und der Stadt Neustadt in Holstein. Die erweiterten
Betreuungszeiten von 05.45 bis 20.30 Uhr orientieren sich an den
Diensten der ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter. „Viele unserer
Mitarbeiter sind Eltern“, sagt Klinikgeschäftsführer Manfred Volmer.
„Als Unternehmen mit einem hohen Bedarf an Fachkräften legen wir
großen Wert darauf, ihnen sehr gute Betreuungsangebote für ihre
Kinder anzubieten und damit unsere Position als attraktiver und
familienfreundlicher Arbeitgeber in der Region auszubauen.“
Weitere Informationen unter
http://www.schoen-kliniken.de/karriere/klinikgruppe/pr/mitteilung/
Pressekontakt:
Schön Klinik Neustadt
Jeannine Kloor
Am Kiebitzberg 10
23730 Neustadt
Tel +49 4561 54-45 80 31
JKloor@schoen-kliniken.de
www.schoen-kliniken.de