Schöne und gesunde Zähne mit der März-Ausgabe von Gesunde Medizin

Doch soviel sei bereits verraten: Morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen, das sind die wichtigsten Tageszeiten zum Zähneputzen. Dabei sollte man darauf achten, dass man zwischen Mahlzeit und Zähneputzen einen zeitlichen Abstand von 30 bis 40 Minuten lässt. Denn Säuren oder andere Nahrungsbestandteile können den Zähnen schaden, wenn man sie direkt nach dem Essen mit der Zahnbürste bearbeitet. Und um den gesundheitlichen Nutzen nicht zu gefährden, sollte man nach dem abendlichen Zähneputzen nur noch Wasser trinken. – Was die BASS-Methode mit dem Zähneputzen zu tun hat, ob es eine Impfung gegen Karies gibt und was Zähne mögen und was nicht, das alles findet sich im März in Gesunde Medizin.

Weitere Themen im Heft sind unter anderem „Jojoba – Der Beauty-Profi“, „Schluss mit dem Kopfschmerz“ und „Abnehmblockaden – Warum purzeln die Pfunde nicht?“.

Außerdem beinhaltet die März-Ausgabe den Bericht des Leser-Test-Clubs zu einem Creme-Dessert auf Soja-Basis sowie den Experten-Club zum Thema Reizhusten. Ausgeschrieben zum Test ist in diesem Monat ein Pflanzenprodukt zur Verdauungsunterstützung.

Schreibe einen Kommentar