Reparieren statt neu kaufen
Bei Schuhen gibt es einen einfachen und wirkungsvollen Nachhaltigkeitsansatz: Reparieren und länger tragen! So wird Schuhmüll deutlich reduziert und die Umwelt geschont.
Eine fachgerechte Reparatur ist mit Klebstoffen kein Problem: Schuhmacher*innen lösen die abgelaufenen Sohlen und Absätze problemlos ab und bringen mit Klebstoff neue wieder an.
Der Effekt: Längere Produktlebenszyklen von Schuhen durch Reparaturen sind günstiger, umweltfreundlicher, energiesparender und nachhaltiger als kurze Lebenszyklen.
*Quelle: Fuß und Schuh Info Office e.V.