Schultour des hr-Sinfonieorchesters: Mambo und Torreros

44 Musiker besuchen acht Schulen in Mittel- und Südhessen

Musikunterricht einmal anders. Das hr-Sinfonieorchester geht von Dienstag, 10. Januar, bis Freitag, 13. Januar, auf Schultour und gibt acht Konzerte in Grundschulen, Gymnasien und Gesamtschulen. 44 Musikerinnen und Musiker packen in Usingen, Pohlheim, Weilburg, Runkel-Steeden, Freigericht-Somborn, Gelnhausen, Rödermark und Bad König ihre Instrumente aus und tauschen den Konzertsaal gegen Turnhallen. Der 28-jährige Clemens Schuldt leitet das Orchester. Der junge Dirigent ist derzeit „Assistant Conductor“ beim berühmten „London Symphony Orchestra“. hr2-Moderator Niels Kaiser führt durch das einstündige Programm und sorgt dafür, dass auch die Schüler zu Wort kommen.

Das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks präsentiert ein mitreißendes Programm unter dem Motto „Fußballweltmeister und ihre Komponisten“. Georges Bizet befeuert die Stimmung wie einst Frankreichs Zinédine Zidane, wenn sein „Les Toréadors“ aus „Carmen“ den Auftakt macht. Argentinien hat nicht nur wunderbare Dribbler, sondern auch einen Piazzolla, und Deutschland schickt sein Schwergewicht Beethoven auf den Platz mit einer verwandelten „Mission No.9“. Mit Bernsteins „Mambo“ aus der „West Side Story“ zeigen kurz vor Abpfiff dann die USA, wie furios die Schlussminuten eines jeden Spiels werden können.

Die Schulen wurden aus zahlreichen Bewerbern aus ganz Hessen ausgewählt. Alle Schultypen sind vertreten, von der IGS mit musikalischem Scherpunkt in Pohlheim bis zur Grundschule mit Sprachheilschule in Bad König.

Die Stationen der Hessen-Schultour 2012

10. Januar
– 9.00 Uhr: Christian-Wirth-Schule (Mensa), Schloßplatz 1, 61250 Usingen
– 12.30 Uhr: Adolf-Reichwein-Schule (Sporthalle), Fortweg 5, 35415 Pohlheim

11. Januar
– 10.00 Uhr: Jakob-Mankel-Schule (Sporthalle), Waldhäuser Weg, 35781 Weilburg
– 13.00 Uhr: Schule am Sonnenhang (Sporthalle), Schulstr. 28, 65594 Runkel-Steeden

12. Januar
– 9.15 Uhr: Kopernikusschule (Großsporthalle), Konrad-Adenauer-Ring 25, 63579 Freigericht-Somborn
– 12.30 Uhr: Grimmelshausen-Gymnasium (Sporthalle), In der Aue 3, 63571 Gelnhausen

13. Januar
– 9.00 Uhr: Oswald-von-Nell-Breuning-Schule, Kulturhalle Rödermark, Dieburger Str. 27, 63322 Ober-Roden
– 12.45 Uhr: Grundschule mit Sprachheilschule (Sporthalle), Martin-Luther-Str. 1-5, 64732 Bad König

Die Schultour ist ein Projekt des hr-Sinfonieorchesters in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Musik und Schule“. Das in Kooperation von hr und Hessischem Kultusministerium betreute Netzwerk begleitet mit vorbereitenden Unterrichtsmaterialien den Besuch der Jungen Konzerte, organisiert für Schulklassen Probenbesuche beim hr-Sinfonieorchester, lädt zum „Instrumenten-Zoo“ in den hr-Sendesaal ein und ermöglicht unter anderem auch den Besuch von hr-Musikern im Musikunterricht.

Kontakt: musik-und-schule@hr-online.de.
Weitere Informationen: www.hr-sinfonieorchester.de.
Kostenlose Broschüre „Große Musik für junge Ohren“ mit allen Angeboten der hr-Orchester für Kinder und Jugendliche kann angefordert werden
Telefon: (069) 155-2999, E-Mail: hrorchester@hr-online.de

Das Programm der Hessen-Schultour 2012

Fußballweltmeister und ihre Komponisten

Musik von Bach bis Bernstein in Bearbeitungen von Markus Höller und Hans-Reiner Schmidt hr-Sinfonieorchester, Clemens Schuldt, Dirigent, Niels Kaiser, Moderation

1) Spanien und Frankreich: Georges Bizet, aus „Carmen-Suite“: Les Toréadors
2) England: Edward Elgar, „Pomp Circumstance“
3) Norwegen: Edvard Grieg, „Morgenstimmung“
4) Argentinien: Astor Piazzolla, „Adios Nonino“
5) Italien: Antonio Vivaldi, „Cup der Jahreszeiten“
6) Brasilien: Johann Sebastian Bach, „Air from Ipanema“
7) Deutschland: Ludwig van Beethoven, „Mission No.9“
8) USA: Leonard Bernstein, West Side Story, „Mambo“

Pressereferentin
Brigitte Schulz
(069) 155-4549
bschulz@hr-online.de

Pressereferentin
Isabel Schad
(069) 155-6823
ischad@hr-online.de

Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt / Main

Schreibe einen Kommentar