Die Schultz-Gruppe bringt die ganze Skifamilie auf die Pisten. Durch günstige Skipasspreise, Kooperationen mit Schulskikurs-Veranstaltern und eine kinderfreundliche Infrastruktur in den Skigebieten wird die gesunde Sportart auch für Familien mit kleinen Kindern und Teens attraktiv. SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach zählt in puncto Preis-Leistungs-Ver¬hältnis und Familienfreundlichkeit zu den am häufigsten ausgezeichneten Skiregionen Österreichs. Der Einstieg in den Familienskitag geht vom kostenlosen Parkhaus über Rolltreppen zu den beiden parallel laufenden Zubringer-Gondelbahnen. Täglich von 7.30 Uhr bis 17 Uhr (letzte Gondelfahrt) sind die Drehkreuze geöffnet, damit können Pistenhungrige eine volle Stunde länger fahren. Von den 181 Kilometer Pisten sind 141 Kilometer Familienpisten (Rot und Blau). Das große Anfängerskigelände und die Kinderskischule (vier bis zwölf Jahre) mit Mittagsbetreuung sind ganz auf die Kleinen abgestimmt. Für das Großglockner Resort Kals-Matrei gab es vom unabhängigen Verein für Konsumenteninformation (VKI) die Auszeichnung zum Skigebiet mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Familien in Österreich.
Kindertarife bis 18 Jahre auf der Alpensüdseite
Die fünf weiteren Schultz-Skigebiete in Kärnten und Osttirol stehen ebenso für hohe Kinderfreundlichkeit: Unter Sechsjährige fegen dort überall gratis über die Pisten. Zwischen sechs und 18 Jahren gelten Kindertarife – das heißt 50 Prozent Ermäßigung. Mehrtages-Skipässe sind automatisch Ski)Hit-Pässe und gelten in allen anderen Osttiroler und Kärntner Schultz-Skigebieten. Das Großglockner Resort Kals-Matrei hat der unabhängige Verein für Konsumenteninformation zu „Österreichs Familienskigebiet mit dem besten Preis-Leistungs-Verhält¬nis gekürt. Dort sind 95 von 110 Pistenkilometern für Familien geeignet (Rot oder Blau). Einsteiger sind in den zwei Kinderskigeländen in Kals und an der Bergstation Goldried gut aufgehoben. Auf dem Mölltaler Gletscher kommen auch die kleinen Carver, Freerider oder Boarder mühelos in Schwung. Im Snowboard-Funpark absolviert auch Weltmeister Sigi Grabner seine Trainingseinheiten. In der Ski & Board Academy kommen Einsteiger mit Leichtigkeit in Schwung. Mallnitz, der charmante Ort am Fuße des Ankogels, ist überhaupt ein echter Familiengeheimtipp. Am Ankogel ist das großzügige Skigelände bei den Köfeleliften im Tal perfekt für Einsteiger eingerichtet. Die Schneeminis vertrauen auf Pinguin Bobo und seine Kinderskischule. Ähnlich ideal für Familien ist das Skizentrum St. Jakob im Defereggental: Ein tolles Anfängerskigelände im Tal macht es kinderleicht, rasch in diese gesunde und abwechslungsreiche Sportart einzusteigen. Was bei Familien besonders gut ankommt: Im Skikindergarten können Mama und Papa vom Liegestuhl aus beobachten, wie ihre Kleinen die ersten Schwünge im Schnee machen. Außerdem sind fast alle Abfahrten der 52 Pistenkilometer blau oder rot und damit durchwegs gut für die Kids geeignet. Der Snowpark Brunnalm holt die Freaks auf den Sonnenbalkon Österreichs. Eine wahre Familienhochburg ist auch das Skizentrum Hochpustertal bei Sillian an der Grenze zu Italien. Die ganze Familie findet auf den 55 Pistenkilometern viel Platz zum Ausschwingen. Während die Kleinen im Bobo Club Hochpustertal das perfekte Übungsgelände finden, treffen sich die jungen Snowboarder beim Ski- & Snowboardpark Yellowsnow auf 2.130 Metern Höhe. Die ideale Familienunterkunft liefert die Schultz-Gruppe gleich mit. Die Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian**** gleich neben der Talstation ist Osttirols erstes Familien-Wellness-Hotel. Kinder ab drei Jahren genießen dort ein Häppi-Päpi-Ferienprogramm mit täglich bis zu zwölf Stunden professioneller Betreuung.
3.765 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!