Rauch verbreitet sich lautlos und ist zudem viel schneller als die Flammen. Er vernebelt die Fluchtwege und betäubt einen in kürzester Zeit. Schon wenige Atemzüge des hochgiftigen Kohlenmonoxids sind tödlich. Aus diesem Grund ist der Einbau von Rauchmeldern inzwischen in fast allen Bundesländern Pflicht. Die jeweiligen Landesbauordnungen schreiben mindestens einen Rauchmelder in Schlaf- und Kinderzimmern sowie in Fluren, die als Fluchtwege dienen, vor.
Um dauerhaft Sicherheit vor dieser Gefahr zu bieten, empfiehlt sich die Montage eines 10-Jahres-Melders der secudo GmbH. Die Rauchmelder mit der Bezeichnung „B 10“ verfügen über eine hochwertige Lithium-Batterie, die eine Funktionsfähigkeit von zehn Jahren gewährleistet. Zudem sind die hochmodernen Geräte mit einer fotoelektronischen Rauchkammer ausgestattet, die selbst kleinste Rauchmengen erkennt. Und damit diese Funktion auch zehn Jahre erhalten bleibt, besteht diese Kammer aus antistatischem Material. Außerdem ist sie durch ein Insekten- und Staubschutzgitter geschützt.
Dauerhafter Schutz: Einmal montiert – und zehn Jahre sicher in Betrieb
Eine elektronische Regelung erhöht zudem die Sensibilität des Melders und gleicht so, über den gesamten Betriebszeitraum, das unvermeidliche Verstauben des Gerätes aus. Ganz anders verhält es sich bei herkömmlichen Rauchmeldern: Hier sind die Batterien etwa alle drei Jahre auszuwechseln.
Die Rauchmelder von secudo werden ausschließlich über qualifizierte Brandschutz-Fachbetriebe und Sicherheits-Fachhändler vertrieben. Dort erhält der Kunde auch eine umfassende Beratung rund um den Sicherheits- und Brandschutz. Darüber hinaus führen die Fachbetriebe auch eine sachgemäße Installation der Rauch- und Warnmelder aus.
Weitere Informationen unter www.secudo.com.