Musikalisch eröffnet wurde die Veranstaltung von dem Geiger und Dirigenten Werner Ehrhardt, Leiter des Barockorchesters „l’arte del mondo“ in Leverkusen, mit Variationen aus Passacaglia als Hommage an die Künstler. Als Überraschung für die anwesenden Gäste spielte nach der Lesung das Trio Jörg Mandernach, Andy Dobler und Dirk Milchraum, die das anschließende Beisammensein mit Sprechgesang, E-Gitarre, Bass, Schlagzeug sowie ungewöhnlichen Instrumenten wie Theremin, einer Lederlampe oder Küchengeschirr begleiteten.
Die Ausstellung „Die Illusion ist alles“ zeigt die Werke von Hans Magnus Enzensberger in der Zusammenschau mit den augentäuschenden Gemälden von Jan Peter Tripp und den illusionistischen Objekten des Künstlerduos Reto Keppler & Hans Kern. Alle Kunstwerke haben gemeinsam, dass sie geschickt mit den Erwartungen des Betrachters spielen und diesen gezielt in die Irre führen. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Februar kostenfrei zu sehen.