Themen wie die spezielle Bewertung eines Pflegedienstes, die nachhaltige Pflege-Standortanalyse bei einer stationären Pflegeeinrichtung, die diskrete Nachfolgersuche, der konkrete Prozess der Übergabe und die Finanzierung der Transaktion aber auch die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt der Nachfolgersuche werden im Mittelpunkt des Seminars stehen.
Die ca 3-4 stündigen Seminare finden am 18. März in Bissendorf, am 19. März in Hamburg sowie am 20. März in Dresden statt. Beginn ist jeweils um 11 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte Pflegeunternehmer können sich ab sofort per eMail an info@servicegesellschaft-pflege.de anmelden. Die Seminarkosten von 150 EUR (inkl. MwSt.) schließen Tagungsgetränke, eine Kaffeepause und einen Gutschein für eine individuelle Erstberatung vor Ort ein.
\“Für eine intakte private Pflegewirtschaft ist es überlebenswichtig, den inhabergeführten Unternehmensbestand zu erhalten und ihn in seinem weiteren Wachstum zu unterstützen. Wichtige Schnittstelle für diese Bestandspflege ist ein reibungsloser Übergang auf geeignete Nachfolger,\“ erklärt SPP-Projektleiterin Iris Hilger die Kernkompetenz der Pflegedienst-Nachfolgeberater der SPP Servicegesellschaft Private Pflege UG.