Neu: App für die flexible Fertigung
Darüber hinaus zeigt sich der BPH auf der fensterbau immer auch als eine innovative Produktschau, auf der zahlreiche Mitgliedsfirmen ihre Neuentwicklungen präsentieren. Energieeffiziente Holz-/Holz-Alu-Konstruktionen spielen dabei ebenso eine Rolle wie materialsparende Fertigungstechniken, neue Werkzeuge oder verfeinerte Oberflächentechniken, die dem Holzfenster Witterungsbeständigkeit verleihen. Eine höchste interessante Neuheit gibt es im Software-Segment: Hier werden Inhouse-Apps als neuartige Lösung für Fertigungsstationen vorgestellt. Dabei werden Werker und Maschinen durch ein Manufacturing Execution System (MES) vernetzt. Dies erlaubt es Fensterherstellern, sehr flexibel zu produzieren: Mittels RFID-Chip können Fertigungsprozesse automatisiert und wirtschaftlicher organisiert werden.
Wer neueste Informationen rund um die Holz-/Holz-Alufensterbranche sucht, sollte also auf jeden Fall einen Besuch am BPH-Messestand einplanen! Mehr Informationen: www.proholzfenster.de