Sicherheit vom Fachmann nachgerüstet

txn.
 
txn. Viele Eigenheimbesitzer, die ein Garagen- oder Hoftor in Sondergröße oder als Spezialanfertigung besitzen, kennen das: Ein Austausch der Anlage gegen eine neue, die über einen elektrischen Antrieb verfügt, kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Dabei muss das Tor gar nicht gewechselt werden, denn der Antrieb lässt sich viel kostengünstiger nachrüsten.

Wichtig ist dabei, den Einbau aus Sicherheitsgründen nicht in Eigenregie durchzuführen, sondern Fachleuten zu überlassen. Diese Profis von Mitgliedern des Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik. Tore (BAS.T) wissen, welcher Antrieb zu welchem Tor passt und welches Sicherheitszubehör sinnvoll ist. “ Markenhersteller (http://www.bast-online.de) , die sich im BAS.T organisiert haben, investieren viel in die Schulungen der Fachkräfte. Über einen Sachkundenachweis weisen die Monteure ihre Kompetenz nach“, erklärt Christian Grabitz, Pressesprecher des BAS.T.

Montagebetriebe vor Ort finden sich im Internet über das Herstellerverzeichnis (http://www.bast-online.de) .

[Bildunterschrift]

txn. Wer Garagentore mit einem elektrischen Antrieb nachrüsten möchte, sollte diese Arbeit geschulten Fachleuten überlassen.

Bildrechte: BAS.T/txn

Bildrechte: BAS.T/txn

Schreibe einen Kommentar