Kempinski Palace Portoroz Das Kempinski Palace Portoroz an der slowenischen Adriaküste rollt in der kommenden Silvesternacht den roten Teppich aus. Mit einer glamourösen Party à la Hollywood wird das neue Jahr begrüßt. Das historische Grandhotel bietet dafür die perfekte Kulisse. Beim Empfang im Palace Club dürfen Gäste im Blitzlichtgewitter der Paparazzi posen und sich selbst wie Filmstars fühlen. Danach geht es über den roten Teppich und einen sternenbeleuchteten Walk of Fame zur Dinner-Party, wahlweise mit Buffet oder Menü. Hollywood-Filme inspirieren die Dekoration in den ehrwürdigen Hallen des Grandhotels an diesem Abend. Eisskulpturen in Form von Oscars und Filmkameras sowie Portraits von Filmschauspielern wie Marilyn Monroe und Sophia Loren sorgen für mondäne Atmosphäre. Doppelgänger berühmter Filmstars flanieren durch die Räume und eine Liveband unterhält das Publikum. Nach dem Mitternachts-Countdown in Form eines alten Filmvorspanns krönt ein spektakuläres Feuerwerk den Jahreswechsel. Das Hollywood-Silvester-Arrangement ist ab 924 Euro für zwei Personen buchbar. Inbegriffen sind zwei Übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstücksbuffet bis zwölf Uhr, der Zutritt zum Rose Spa sowie WLAN. Reservierungen werden unter der Telefonnummer +386 56 92 70 00 oder per E-Mail an reservations.portoroz@kempinski.com entgegengenommen. Weitere Informationen zum Hotel finden sich unter www.kempinski.com/portoroz.
Filmfans und Feinschmecker kommen in der letzen Nacht des Jahres im barocken Ballsaal „Crystal Hall“ auf ihre Kosten. Das Buffet überzeugt mit mediterranen und internationalen Delikatessen von Hummer und Scampi über Austern und Spargel bis hin zu edlem Trüffel. Noch erlesener geht es im Restaurant Sophia zu. Hier kreiert Küchenchef Igor Delak ein Oscar verdächtiges Fünf-Gänge-Menü mit Thunfisch und Kalbfleisch, Lachs und Seeteufel, Steinbutt und Hummer mit Trüffel sowie argentinischem Rinderfilet. Champagner, Passionsfrucht und edle Schokoladenkreationen runden das kulinarische Erlebnis ab. Auch im neuen Jahr geht es filmreif weiter: vom Mitternachtsbuffet gestärkt können die Gäste bis in die frühen Morgenstunden zu bekannten Filmsongs die Tanzfläche zum Beben bringen.
Seit jeher zählen Prominenz und Adel zu den Gästen des Kempinski Palace Portoroz. So verbrachten schon Sophia Loren, Adriano Celentano und Marcello Mastroianni ihre Urlaube an der slowenischen Adriaküste, der österreichisch-ungarische Erzherzog Franz Ferdinand erlernte seine ersten Tanzschritte im Ballsaal und auch Prominente wie Franz Beckenbauer und David Coulthard schätzen das Haus.
verwandte Themen:
Erholung à la Hollywood Im Kempinski Palace Portorož starten Gäste filmreif in den Sommer Saisoneröffnung mit Sophia Loren-Arrangements...
Verlockende Aussicht auf den Frühling Im Kempinski Palace Portoroz erwartet Gäste ein Platz an der Sonne zum Spitzenpreis – Attraktives Angebot zum Saisonstart ...
Silvester in Polen: Silvester im Wellness-Ambiente an der polnischen Ostsee feiern Wir laden Sie zum stimmungsvollen Silvesterball im wunderschönen Ambiente mit Gala-Buffet vom Feinsten und toller Live-Musik ein. Der Silvesterball und die Unterbringung erfolgt im Vier-Sterne-Hotel Leda SPA in Kolberg an der polnischen Ostseeküste. Urlauber können im Hotel Leda SPA den Jahreswechsel im wohl eines der schönsten Wellnesshotels Polens feiern. Denn das Hotel Leda SPA hat sich im Wettbewerb um den Titel „Prestige SPA Awards“ im Jahre 2010 gegen 46 Mitbewerber dur...
Silvester im Fünf-Sterne Luxushotel an der polnischen Ostsee feiern Berlin, November 2010 - Die Wellnessreise-Agentur Polen-Wellnessurlaub.de bietet zwei stimmungsvolle Nächte im Fünf-Sterne-Wellnesshotel AQUARIUS in Kolberg an der polnischen Ostseeküste. Im Hotel AQUARIUS können die Gäste den Jahreswechsel entweder auf dem großen Silvesterball mit Live Musik und Kellner-Bedienung oder im Disco-Club mit DJ und Feinschmeckerbuffet feiern. Auf dem stimmungsvollen Silvesterball mit viel Vergnügen, interessanten Auftritten, einer ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.