Es gibt eine wichtige Grundregel: „helle Farben geben mehr Raum, dunkle Farben verkleinern den Raum!“ Daher sollten volle Lippen mit dunklen und eher matten Farben geschminkt werden. Schmale Lippen brauchen hellere Töne – auch gerne mit Glanz und Glitter.
Schritt 1:
Wenn der Lippenstift oder Gloss besonders gut halten und zur Geltung kommen soll, empfiehlt es sich etwas Concealer auf die Lippen und Kontur aufzutragen.
Schritt 2:
Mit dem Lipliner zeichnen wir erst die Kontur vor. Die Regel ist eine Symmetrie von Ober- und Unterlippe zu schaffen. Haben Sie beispielsweise volle Lippen, sollten Sie innen in der Kontur zeichnen. Bei schmalen Lippen am äußersten Rand oder darüber hinaus. Wenn Sie oben schmal und unten volle Lippen haben, malen Sie oben am äußeren Rand und unten am inneren Rand entlang.
Schritt 3:
Dann pigmentieren Sie leicht nach innen mit dem Konturenstift die Lippen vor.
Schritt 4:
Dann brauchen Sie nur noch mit Ihrem Gloss oder Lippenstift die Lippen ausmalen. Sie können auch erst einen Lippenstift und anschließend einen Gloss, der einen Wetlook bewirkt auftragen.
Schöne sinnliche Lippen die verführen
So zaubern Sie ein perfektes Lippen Make-up!
Falls Sie mehr Beautytipps und Anregungen brauchen, ist beautystyle Andrea Reindl der richtige Partner für Sie.