Skifahren und Fernsehen

Nase voll vom Winter? Am liebsten würde man sich seinen Traumwinter selbst mixen. Zu kompliziert? Die Wildschönauer Rezeptur für einen idealen Tag im Spätwinter kommt den persönlichen Vorlieben sicherlich recht nah. Dort nimmt man Sonnenschein, blauen Himmel, angenehm frische Temperaturen, viel Schnee auf den Pisten, wenig Leute am Lift, 70 km bestens präparierte Pisten, gemütliche Hütten, deftige Tiroler Schmankerl und Gastlichkeit. Als Draufgabe gibt?s für fleißige Skifahrer Sonnenstühle am Gipfel. Und Fernsehen kann man hier sogar auf der Piste: bis zu den Zillertaler und Kitzbüheler Alpen!
Schatzberg, Markbachjoch, die Race`n Boarder Arena und der Snowboardpark machen die Wildschönau zu einem attraktiven und abwechslungsreichen Wintersportgebiet. Von den Skibergen hat man einen wunderbaren Ausblick auf die großen Gebirgsketten sowie in Tirols wohl schönstes Hochtal hinab. Dort warten 50 km gepflegte Langlaufloipen, 40 km Winterwege darauf entdeckt zu werden. Sie führen vorbei an schönen Bauernhöfen und durch wunderschöne Landschaften.
Skigefahren wird in der Wildschönau bis 9. April. Derzeit findet man im Hochtal 230 cm Schnee am Berg und 90 cm im Tal vor.
Beim Après Ski geht es hier noch zünftig zu und abends erlebt man bei einer Fackelwanderung oder einer nächtlichen Rodelpartie wie aufregend der Winter fernab des Massentourismus sein kann.
Gratisskipass für Kinder bis 15 Jahre
Vom 24. März bis 9. April fahren Kids bis 15 Jahre gratis mit der Bergbahn, wenn 1 Elternteil mind. einen 5-Tagesskipass erwirbt. Dazu gibt es wirklich attraktive Angebot bis zum Saisonsende.
Tipps:
17.03. Schneefest am Schatzberg mit fetziger Live-Musik
07.04. Osterhasenfest am Schatzberg
08.04. Gruttngascha ? Saisonabschlussparty in Auffach
Nähere Information: Tourismusverband Wildschönau, A-6311 Wildschönau/Tirol, Telefon 0043-5339-82550, Fax 0043-5339-8255-50, email: info@wildschoenau.com, Internet: www.wildschoenau.com

Wildschönau Tourismus

Schreibe einen Kommentar