SKODA AUTO bringt Fernsehfilmfestival Baden-Baden in Fahrt

– Film mit SKODA Kulturkopf Nina Kunzendorf im Wettbewerb
– Exklusiver VIP Shuttle-Service

Wenn vom 19. bis 23. November 2012 das renommierte
Fernsehfilmfestival Baden-Baden stattfindet, ist SKODA dabei: zum
einen als Fahrzeugpartner, zum anderen ist die Schauspielerin und
SKODA Kulturkopf Nina Kunzendorf in einem der Wettbewerbsfilme zu
sehen.

Zwölf Fernsehfilme konkurrieren um den 3sat-Zuschauerpreis und den
Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, die
das Festival zusammen mit 3sat ausrichtet. SKODA Kulturkopf Nina
Kunzendorf ist in einer der Hauptrollen in dem Fernsehfilm
„Liebesjahre“ zu sehen, der im Wettbewerb läuft.

SKODA AUTO Deutschland bietet den Kulturschaffenden mit seiner
Superb* Flotte während des Festivals uneingeschränkte Mobilität.
Unternehmertum bedeutet für die Marke mit dem geflügelten Pfeil im
Logo mehr, als geschäftlich erfolgreich zu sein. Es bedeutet auch,
soziale Verantwortung zu übernehmen – gegenüber seinen Beschäftigten
und der Gesellschaft. Deshalb engagiert sich SKODA AUTO zum Beispiel
mit großer Leidenschaft auf dem Gebiet der Kultur und fördert gezielt
Projekte in den Bereichen Film, Jazz, Kunst, Literatur und Theater.
Mehr zu den SKODA Kulturköpfen und dem Engagement der tschechischen
Traditionsmarke unter www.skoda-kultur.de.

*Folgend alle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und
Energie-Effizienzklassen. Weitere Informationen zum offiziellen
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen
neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen
und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str.
1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich
erhältlich ist.

Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2- Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG

Superb: Kraftstoffverbrauch Außerorts 7,8 – 3,8 (l/100km),
Innerorts 14,7 – 5,4 (l/100km), kombiniert 10,2 – 4,4 (l/100km),
CO2-Emission kombiniert 235 – 114 (g/km), Energie-Effizienzklasse G –
A

Pressekontakt:
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Ulrike Plapp
Telefon: 06150-133 118
ulrike.plapp@skoda-auto.de

Schreibe einen Kommentar