Skyscanner Airline-Check: Was beim Fliegen mit der Wintersportausrüstung beachtet werden muss

Edinburgh / Frankfurt, 07. November 2013. Die Skisaison steht in den Startlöchern: Viele Skifahrer bevorzugen die eigene Ausrüstung mit in den Urlaub zu nehmen, anstatt diese im Wintersportort teuer auszuleihen. Doch wie kommt die Sportausrüstung mit dem Flugzeug ins Zielgebiet? Ganz unkompliziert, wenn die Bedingungen bekannt sind: Skyscanner hat 19 Airlines auf www.skyscanner.de unter die Lupe genommen und aufgelistet, was Wintersportler beim Transport ihrer Ausrüstung beachten müssen.
Skier und Snowboards gehören zur Grundausstattung des Sportgepäcks, bei einigen Airlines werden zuzüglich noch ein Helm und die Ski- oder Snowboardschuhe sowie ein Paar Handschuhe in das Paket eingerechnet. Je nach Airline fallen unterschiedliche Kosten an: Die Konditionen reichen von der kostenlosen Beförderung des Sportgepäcks bis zu allgemeinen Übergepäckkosten pro Kilogramm Sperrgepäck. Flugreisende sollten sich daher im Vorfeld der Flugbuchung erkundigen, welche Gepäckregelung bei der ausgewählten Airline zutrifft. Bei manchen Airlines ist es nötig, das Sportgepäck bis 48 Stunden vor Abflug bei der Fluggesellschaft anzumelden.
Alle Informationen zu den Bedingungen der Beförderung der Skiausrüstung, aufgeschlüsselt für 19 Airlines, finden Interessierte hier.

Schreibe einen Kommentar