Mit Hilfe der kostenlosen App kann der Anwender Video-Postkarten selbst erstellen und dabei neben einem eigenen Postkartenmotiv und der persönlichen Nachricht als Text, ein bis zu 60 Sekunden langes, selbst erstelltes Video in die Postkarte packen. Ist das Kärtchen erst einmal bestellt, wird auf Basis der genannten Inhalte eine echte Postkarte gedruckt, mit Briefmarke frankiert und auf die Reise zum Empfänger geschickt. Dieser erhält auf der Textseite seiner Video-Postkarte zusätzlich zur persönlichen Botschaft den Hinweis zum Download der Anwendung und kann mit wenigen Klicks das mitgeschickte Video auf die Postkarte zaubern.
„Wir wollen Menschen miteinander verbinden und besondere Momente, Gedanken und Erlebnisse aus der Verdammung von Festplatten und E-Mail-Archiven zurück in die reale Welt holen“, beschreibt Markus Ambrus, Geschäftsführer und Mitgründer von pixories, die Motivation hinter dem ersten Produkt seines Unternehmens. „Die Postkarten kann man an den Kühlschrank oder die Pinnwand hängen und so immer wieder leicht das Video abrufen. Passend zu Weihnachten wollen wir unsere Fans dazu motivieren besondere Grüße für besondere Menschen zu verschicken. Mit dem neuen Gutscheinsystem und entsprechenden Rabatten steht einem persönlichen Geschenk nichts im Weg.“