SOFITEL SO BANGKOK: BANGKOKS NEUE ADRESSE FÜR DESIGN, TECHNOLOGIE, KOMFORT UND ENTSPANNUNG

München / Bangkok, 29. Februar 2012 – Die Luxushotelmarke Sofitel Luxury Hotels eröffnet am 28. Februar 2012 das erste Design-Hotel des Labels Sofitel So in Thailand, das Sofitel So Bangkok.

Das So Bangkok mit seinen 238 Zimmer und Suiten ist nach der Eröffnung des Sofitel So Mauritius im Dezember 2010 bereits die zweite Adresse unter dem „So“-Label. Alle Sofitel So-Häuser werden von namhaften Designern konzipiert, wie beispielsweise das Sofitel So Mauritius von Kenzo Takada.

Das Sofitel So Bangkok profitiert von seiner hervorragenden Lage im Geschäftsviertel der Stadt am Lumpini-Park. Alle Sehenswürdigkeiten sind über die nah gelegenen Schwebebahnen schnell zu erreichen. Das Sofitel So Bangkok hebt sich mit seiner gelungenen Mischung aus innovativem Design und exklusivem Service von den traditionellen Hotels der Metropole ab.

Robert Gaymer-Jones, CEO von Sofitel weltweit erklärt die strategische Bedeutung des neuen Sofitel So Bangkok: „Die Eröffnung des Sofitel So Bangkok erweitert das Angebotsspektrum von Sofitel Luxury Hotels in der Metropole. Dieses einzigartige Designerhotel richtet sich an ein junges, modernes und urbanes Klientel. Das zweite Haus unter dem Label Sofitel So zeigt, dass wir diese Designrichtung auch in Zukunft ausbauen werden. Zwei weitere Sofitel So werden in Mumbai und Singapur folgen.“

Design der Fünf Elemente
Die 238 Zimmer und Suiten des Designhotels spiegeln die Philosophie Sofitels wider, Tradition mit Moderne zu vereinen. Alle Räume sind mit der neuesten Entertainment-Technik ausgestattet, wie beispielsweise mit einem Apple® Mac mini. Die edlen Bäder verfügen über Rainshower-Duschen und Hermés Pflegeprodukte.

Der Preis gekrönte thailändische Architekt Smith Obayawat und fünf berühmte thailändische Innenarchitekten taten sich mit Herrn Christian Lacroix zusammen. Gemeinsam mit dem renommierten französischen Modemacher schufen sie einen innovativen Design-Tempel. Herr Christian Lacroix koordinierte die Arbeit der thailändischen Kollegen und verlieh dem Luxushotel einen französischen Touch. Der Designer war außerdem an der Gestaltung des Hotelemblems „Tree of Life“ beteiligt und dekorierte die Club Lounge auf der Dachterrasse des Hotels mit zwei großflächigen Fresken. Seinen Ideen und Designs fanden auch in den verschiedenen Uniformen des Hotelpersonals Verwendung.

Die Einrichtung der 238 Zimmer und Suiten durch die lokalen Innenarchitekten basiert auf den Fünf Elementen. Wasser, Erde, Metall und Holz spiegeln sich in der Gestaltung der vier Wohnebenen und des großzügigen Lobby-Areals wider.

-Die “Wasser-Räume” sind von Pongthep Sagulku gestaltet. Das Highlight der originellen Zimmer ist jeweils eine großzügige Badewanne, die den Ausblick auf Bangkok ermöglicht.

-Vitoon Kunalungkarn kreierte die Zimmer und Suiten des Elementes Erde, die eine Hommage an Mutter Natur darstellen. Der Designer gestaltete die Wände mit einfachen thailändischen Malereien.

-Die Gestaltung der Holz-Räumlichkeiten übernahm Innenarchitekt Nithi Sthapitanonda. Diese Zimmer stellen ein beruhigendes Refugium innerhalb der Geschäftigkeit der Millionenmetropole dar.

-Für die Gestaltung der Metall-Zimmer zeichnet Somchai Jongsaeng verantwortlich, der die Gäste mit seinen puristischen Ideen aus schwarzen und weißen Elementen in die Welt des Zens entführt.

-Feuer findet sich vor allen Dingen in den öffentlichen Räumen wieder.

Einzigartige Innovationen
Das Feuerelement wird besonders im Restaurant Red Oven deutlich, welches um eine imposante feuerrote Kochstelle konzipiert wurde. Vor den Augen der Gäste werden die traditionellen Speisen auf dem Herd der französischen Marke Molteni zubereitet. Das Restaurant Red Oven ist umgeben von einer komplett verglasten Fassade und gibt somit den Blick auf das Stadtzentrum frei. Die “Park Society Restaurant & Bar” ist ein faszinierender Ort auf der Dachterrasse des Sofitel So, welche einen atemberaubenden Blick auf Bangkok ermöglicht. Der abgetrennte Bereich des „HI SO“ auf der gleichen Ebene sorgt mit seinen Cabanas für entspannte Momente über den Dächern der Stadt. Neu im Hotel ist zudem das „Chocolab“, eine Schokoladenboutique, die handgemachte französische Schokoladen und Pralinen bietet.

Im Sofitel So Bangkok können sich Gäste im So FIT und So SPA auspowern, regenerieren und entspannen. Ein Infinity Pool ermöglicht einen grenzenlosen Blick auf den darunter befindlichen Lumpini-Park. Das Pool-Areal kann für Privatparties gemietet werden. Für private Momente im So SPA eignen sich die Spa-Suiten, die für Behandlungen gebucht werden können.

Sofitel nennt zwei Hotels in Bangkok sein eigen: Das neu eröffnete Sofitel So Bangkok und das Sofitel Bangkok Sukhumvit, welches nach einer Renovierung demnächst wieder eröffnet wird. Das jetzige Sofitel Bangkok Silom wird in Kürze zum Pullman umfirmiert.

Sofitel So – intensives Erleben

Sofitel So ist Teil der Marke Sofitel Luxury Hotels und verkörpert deren Vision von zeitgenössischen Designer-Boutique-Hotels an beliebten Standorten. Jedes Sofitel So Hotel bringt die Eigenheiten seiner Umgebung zum Ausdruck und vereint Design mit Genuss und Stil mit Seele. Das Konzept dahinter verbindet französische Lebenskunst mit individuellem Stil, für den Sofitel mit international bekannten Persönlichkeiten aus der Welt der Mode, der Kunst und des Designs zusammenarbeitet. Dem Aufbau eines Buches gleich bildet jedes Hotel ein neues Kapitel. Die Geschichte beginnt mit Sofitel So Mauritius und fährt fort mit Sofitel So Bangkok, Sofitel So Mumbai…

Entdecken Sie Sofitel unter www.sofitel.com
Entdecken Sie A|Club Sofitel, das neue weltweite Accor loyalty program unter www.a-club.com

Schreibe einen Kommentar