Beliebt, aber noch nicht allzu sehr überlaufen, ist die Mecklenburgische Seenplatte. Die Temperaturen sind hier angenehm und die vielen Gewässer zwischen Schwerin und Neubrandenburg laden zum Entspannen, Wassersport und Sightseeing ein. Für Radfahrer bieten sich in der Region aufgrund geringer Höhenunterschiede schöne und entspannte Radtouren an. Wer jedoch an völlig flache Landschaften denkt, der irrt. Mecklenburg wird von einer eiszeitlichen Moränenlandschaft geprägt. Mit einigen Hügeln ist daher schon zu rechnen. Diese sind jedoch in der Regel nicht sehr steil und können auch vom ungeübten Radfahrern ohne größere Probleme bezwungen werden.
An der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es zudem auch zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürigkeiten für gutes und schlechtes Wetter. Schlösser und Burgen, idyllische Orte sowie Freizeit- und Tierparks haben für jedes Wetter etwas zu bieten. Unter letzteren sind vor allem das Müritzeum in Waren sowie der Bärenpark Müritz bei Stuer zu empfehlen. Zahlreiche weitere Ausflugsziele stellt das Portal www.online-destination.de in einer eigenen Bildergalerie (http://www.online-destination.de/deutschland/mecklenburgische-seenplatte/) vor und vermittelt dem Leser Wissenswertes zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten.