Sommerurlaub in Bayern: Die Alternative zu langen Reisen mit dem Auto oder Flugzeug!

Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald – Urlaub und Wellness in Bayern (© Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald)
 
Bayerischer Wald 2023: Endlich sind die Einschränkungen die es durch die Pandemie in den letzten Jahren gab gefallen. Corona scheint vorbei zu sein. Das wirkt sich natürlich auch auf die Reiseplanung für den kommenden Sommerurlaub aus. Sehnsuchtsziele, oder über Jahre liebgewonnenen Urlaubsorte können endlich wieder bereist werden. Stundenlange Autofahrten und Flugreisen wurden dafür schon immer in Kauf genommen und wenn alles „gut läuft“ ist es ja kein Problem. Viele Reisende die in den Jahren 2020 bis 2022 innerhalb Deutschlands Urlaub gemacht haben machten aber durchweg eine positive Erfahrung: Der Erholungswert z.B. in den Bayerischen Tourismusdestinationen ist der gleiche nur mit viel geringerem Reisestress! Somit kann man den Zeiten zwischen den Lockdowns und der Corona-Einschränkungen etwas Gutes abgewinnen: Viele Menschen haben reisen im eigenen Land für sich entdeckt. Nachhaltiges Reisen „auf Verordnung“!

Natürlich verzeichnen die Tourismusbetriebe für den aktuellen Sommer eine rückgängige Nachfrage, was aber eher einer Normalisierung entspricht, die auch vielen Urlaubern und Touristikern gut gelegen kommt. Überfüllte Parkplätze im Nationalpark Bayerischer Wald, überlange Warteschlangen vor Sehenswürdigkeiten und teils verärgerte Anwohner können wieder der Vergangenheit angehören. Und für den Urlauber vor Ort steht wieder ein gewohntes Urlaubserlebnis zur Verfügung. Wer sucht nicht sein eigenes Fleckchen Erde beim Wandern, einen verlassenden Trail beim Biken, eine freie Bahn beim Schwimmen im See und Bad, oder einen Nervenkitzel im Freizeitpark ohne ewige Wartezeiten. 

Wie sieht nun die Buchungssituation für die kommenden Sommermonate aus. Gibt es noch gute Verfügbarkeiten für kurzfristige Reiseplanungen, z.B. in den Bayerischen Wald? Volker Thum, Gastgeber im Thula Wellnesshotel berichtet von teils letzten freien Zimmern und Suiten im Juli und August: „Wir haben durch eine faire Preisgestaltung, einen herzlichen Umgang mit unseren Gästen und ein modernes, gepflegtes Hotel eine sehr hohe Stammgästequote. Dadurch sind verschiedene Termine natürlich schon ausgebucht. Es ist aber in jedem Fall immer eine Option einfach anzufragen.“ Herr Thum erklärt weiter, dass es zwar nicht mehr so oft wie in den vergangenen Jahren zu kurzfristigen Absagen kommt und dadurch oftmals wieder freie Kapazitäten entstehen. Der Gastgeber und sein Team des 4-Sterne-Wellensshotels freut sich in jedem Fall auf eine tolle Sommersaison.  Infos zum Hotel findet man auf der Homepage unter www.thula-landhotel.de, oder über das Info-Telefon unter 09904 8110990 für Schnellentschlossene gibt es auch eine Online-Reservierung.

Was erwartet nun den Gast im Sommerurlaub z.B. im Bayerischen Wald? Ganz klar entscheidet schon erst einmal die Wahl der Unterkunft. Gasthof, Pension, oder Bordinghouse für einen aktiven Urlaub, Camping mit all seinen Reizen, oder doch ein Luxushotel, in dem man sich überwiegend aufhält. Die Auswahl ist groß und für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas geboten. Natürlich sind die bekanntesten Erlegnisse die Einrichtungen des Nationalparks, aber auch abseits davon gibt es viel zu erleben. Für aktive z.B. den Bikepark am „Geisskopf“, e-Bike-Touren durch kleine Dörfer und Wälder, Wandern auf die Bayerwaldberge, oder an der Ilz und Donau. Kleine mit liebe und herz geführte Museen in denen man echte Zeitreisen erlebt. Freizeitparks. Burgen und Klöster mit ihrem einzigartigen Charme. Und natürlich die Städte, wie die Dreiflüssestadt Passau. 

Wir kommen noch einmal auf Herrn Thum, was empfehlen denn Sie: „Von unserem Hotel aus kann man direkt in den Wald starten. Zum Wandern, MTB-Fahren, oder zum Nordic-Walken. Dafür haben wir sogar einen eigenen Trail ausgewiesen. Für die weiter entfernen Zeile haben wir einen eigenen Reiseführer im Taschenformat. Und mein Geheimtipp: Wen Sie einmal nichts tun und nur das Hotel und ihr Wellness genießen, machen Sie auch keinen Fehler“!

Schreibe einen Kommentar