Sonderausstellung: AUF DEM SOFA IST WAS LOS

»Die Malerei befaßt sich mit den zehn Dingen, die man sehen kann, diese sind: Dunkelheit und Helligkeit, Substanz und Farbe, Form und Ort, Entfernung und Nähe, Bewegung und Ruhe.«
fasst Leonardo da Vinci zusammen.
Wie spontan, dabei jedoch nicht unbedacht, sondern vielmehr motiviert sich vor allem jüngere Kinder malerisch ausdrücken können, ist in der Werkstattausstellung eindrücklich zu sehen. Ganze Klassensätze sind aus dem Kunstunterricht von Karl Fischer noch erhalten und werden seit 1993 im Museum vor der Vernichtung bewahrt.
Ob sich die „Maler“ an ihre Bilder erinnern? Aber ziemlich sicher wären sie von sich selbst überrascht, wenn sie ihre Werke heute anschauen. „Unzensiert“ und wie der Platz es erlaubt, hängt eine Auswahl von den mehreren 100 Schülerarbeiten aus. Dabei findet der Betrachter die verschiedensten Themen umgesetzt: „Ein eisiger Tag“, „Drachensteigen“, „Kosmonauten“, „Disco“, „Skilaufen“ oder „Mein Schreibtisch“. Weil auf den Bildern meist nur Nachnamen oder Kürzel stehen, ermöglicht die Präsentation auch, die für eine Dokumentation notwendigen Angaben zusammenzutragen. Wir freuen uns deshalb besonders auf Besucher, die zwischen 1970 und 1980 eingeschult worden sind.
Nach diesem Zwischenspiel öffnet am 5. November die Ausstellung mit Zeichnungen, Grafik und Plastik des Lehrers, bei dem alle diese Bilder entstanden sind, von Karl Fischer (1945-2007) zum 65. Geburtstag.

GELLERT-MUSEUM HAINICHEN
Oederaner Str. 10
09661 Hainichen
037207-2498

Schreibe einen Kommentar