Sonnenaufgang Wenn die Tiroler Zugspitzbahn an insgesamt neun Sonntagen zwischen Juli und Oktober noch vor Tagesanbruch abhebt, dann wissen Kenner bereits: Oben auf 3.000 Metern wartet an diesen Tagen ein ganz außergewöhnliches Naturschauspiel auf Frühaufsteher! Sie erleben dann hautnah, wie der Tag langsam erwacht und die Sonne ihre ersten Strahlen über die Gipfel schickt. Die Zugspitze im Wettersteingebirge ist ein Parade-Aussichtsberg der Alpen, hat doch Deutschlands höchste Erhebung tatsächlich keine „ernstzunehmende Konkurrenz“ in der Umgebung, die den freien Blick auf die grandiose Alpenkulisse „verstellen“ könnte. Mehr als 300 imposante Gipfel in Österreich, Italien und der Schweiz bekommen Besucher in den frühen Morgenstunden zu sehen. Gute Aussichten haben die frühmorgendlichen „Gipfelstürmer“ dann auch im Panoramagipfelrestaurant: Dort wartet ein kräftiges Frühstück, bevor Wanderer gestärkt und voller Tatendrang das Erlebnismuseum „Faszination Zugspitze“ besuchen oder zu einer abwechslungsreichen Bergtour im Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland aufbrechen können – zur „Gatterl-Tour“ etwa, einer wunderschönen Bergtour, die Bergfexe mit dem Wanderticket „Gatterl“ der Tiroler Zugspitzbahn zum Zugspitzplatt führt und von dort weiter bis zur Ehrwalder Alm. Danach bringen die Ehrwalder Almbahn und ein Bus Bergsteiger wieder retour zur Talstation der Zugspitzbahn. Kindern bereitet die Tiroler Zugspitzbahn noch eine Überraschung: Nach dem Abenteuer Zugspitze stehen die Türen weit offen zum Abenteuerpark an der Talstation.
Sonnenaufgangsfahrten auf die Zugspitze 2013
(28.07., 11.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 06.10., 13.10., 20.10.)
Preis p. P.: Sondertarife bis 8 Uhr, Gipfelticket „Erlebnis Zugspitze“ 32 Euro für Erwachsene, 21,50 Euro für Kinder und Jugendliche, Wanderticket „Gatterl“ 32 Euro für Erwachsene, 27 Euro für Jugendliche (16–18 Jahre), 19 Euro für Kinder (6–15 Jahre), Frühstück 17 Euro für Erwachsene, 12 Euro für Kinder (6–11 Jahre)
Reservierungen: welcome@zugspitze-resort.at, +43/(0) 5673/2309
Zum Sonnenaufgang auf 3.000 Meter mit der Tiroler Zugspitzbahn Nach dem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr bringt die Tiroler Zugspitzbahn auch im Sommer 2011 Frühaufsteher und Gipfelstürmer zum Sonnenaufgang auf den höchsten Berg Deutschlands....
Gipfelticket „Erlebnis Zugspitze“: Barrierefrei auf den höchsten Berg Deutschlands In nur zehn Minuten bringt die Tiroler Zugspitzbahn bis zu 100 Personen pro Kabine auf den höchsten Berg Deutschlands. Die Talstation liegt am südlichen Fuß des Wetterstein-Massivs auf 1.225 Metern, der Gipfel der Zugspitze auf 2.962 Metern. Die Tiroler Zugspitzbahn überwindet beachtliche 1.700 Meter Höhenunterschied bis zur Bergstation, an der sich ein unvergleichlicher 360-Grad-Ausblick auf vier Länder auftut....
Aufi auf d’Wiesn – Oktoberfest auf der Zugspitze „O’zapft is“ auf Deutschlands höchstem Berg! Vom 21. bis 29. September 2013 steigt die Tiroler Zugspitzbahn täglich im 20-Minuten-Takt auf zur Zugspitze: zum höchsten Oktoberfest Deutschlands, wo die Maß Bier auf knapp 3.000 m serviert wird. Volksfeststimmung kommt bei „Dirndln und Buam“ bereits beim Einstieg auf, denn die moderne Kabinenbahn fährt zum Sonderpreis: Bahn frei also für die hochalpine „Wiesngaudi“! Hinein ins Dirndl und in die Lederhosen – oben auf de...
Fondue & Vollmond: Die Zugspitze für Nachtschwärmer Die Zugspitze ist bei Nacht ein Erlebnis für Romantiker und Genießer. Jeden Mittwoch von Juni bis Oktober locken Fondue-Abende (12.06.–27.10.10) zum abendlichen Kulinarikgipfel auf den höchsten Berg Deutschlands. ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.