Melle. – Wer unkonventionell denkt, lebt und handelt, möchte dies auch in seiner Umgebung zum Ausdruck bringen. Mit sparsamer Möblierung, zeitgenössischer Kunst und hellen, offenen Räumen: „schöner Wohnen“ eben als Statement für einen bewussten und ausgefallenen Geschmack. Ob Loft oder Apartment, Dachwohnung oder Bungalow, in der City oder draußen im Grünen – es gibt viele Traum-Immobilien in unserem Land. Immer öfter kündet dabei eine kringelnde Rauchfahne auf dem Dach von einem Möbelstück der besonderen Art: dem Design-Kamin.
Passend zur Einrichtung dieser und anderer Wohnungen hat Spartherm, einer der führenden Hersteller moderner Feuerstätten, eine Produktlinie entwickelt, die moderne Technik und zeitlos-elegantes Design zusammenführt. „Loft-Line“ ist die Antwort auf wachsende Ansprüche konsumorientierter Verbraucher auch in diesem Bereich.
„Mit den Kaminmöbeln der Serie „Loft-Line“ richten wir uns an Menschen, die sich in ihrer Gestaltungsfreiheit nicht einschränken lassen möchten“, erläutert Frank Rokossa, Geschäftsführer der Spartherm Feuerungstechnik GmbH, das dahinter stehende Konzept. „Leben und leben lassen, ist sicherlich ein Satz, der hier zutrifft.“
Die Manufaktur in Melle – immer auch eine Trend-Werkstatt
Klare Linien und eine klare Formsprache zeichnen diese hochwertigen Kaminmöbel aus, die in der Manufaktur des Unternehmens in Melle entstanden sind. Dort, am Rande des Teutoburger Waldes, wo auch Unikate und Sonderanfertigungen in Maßarbeit hergestellt werden, weiß man, welche Design-Trends gefragt sind – aus Gesprächen mit Kunden, Fachhändlern und Architekten. Und setzt auch immer wieder selbst neue Trends. Beispielsweise mit dem Pellet-Ofen dieser Serie in Stahl oder dem klassischer Kaminofen in moderner Speckstein-Optik mit Speicherfunktion.
Weitere Informationen unter www.spartherm.com.