Um das auf möglichst elegante Art zu kaschieren, hat Spartherm mit der Produktlinie „Coverline“ ein puristisches Design-Konzept für die Verkleidung und Umrandung der erfolgreichen Brennzellen-Serie „Linear“ entwickelt: Einfassungen aus Tropenholz-Imitat, italienischem Kalkstein, schimmerndem Granit oder glänzendem Stahl schaffen einen gediegenen Rahmen – auch wenn das Feuer gerade nicht lodert.
Doch nicht nur, dass sie gut aussehen. Die Frontverkleidungen sind zudem auch noch praktisch. So verbirgt sich hinter ihnen zum Beispiel der Holzvorrat. Und zwei der sechs Cover-Versionen, die zur Auswahl stehen, lassen die Brennzelle ganz einfach verschwinden. Ein Handgriff genügt – und die leicht gängige Schiebetür verdeckt die leere Feuerstelle. So wird aus dem schwarzen Loch – gewissermaßen „Undercover“ – ein dezenter Wandschrank.
Tropenholz-Anmutung verleiht dem Raum einen Hauch von Exotik
Die feuerfesten „Furniere“ der hitzebeständigen Metalltüren wurden mit Bedacht gewählt und erinnern an Materialien, die man von Luxus-Limousinen, Intarsien oder Musikinstrumenten kennt: Dunkelbraunes Makassar-Ebenholz und das ockerfarbene Zebrano faszinieren dabei mit ihrer feinen Maserung und einer außergewöhnlichen Holzstruktur. Und sie standen hier Pate.
Die leicht reliefartige, von diesen seltenen Tropenhölzern inspirierte Oberfläche mit ihrer besonderen Haptik verleiht dem Raum einen Hauch von Exotik. Und die Kombination verschiedener Farbtöne und Materialien – beispielsweise Makassar als Oberfläche und Stahl oder Stein als Applikation – führen dazu, dass die edlen Verkleidungen mit den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen harmonieren.
Weitere Informationen unter www.spartherm.com.