Wachstum trotz Krise – No-Nonsens-Produkte
In den vergangenen sieben Jahren ist das Team von Basil von 5 auf 25 Mitarbeiter gewachsen: „Die Krise ist komplett an uns vorbeigegangen“, so Marthijn van Balveren, der Basil in 2001 von seinem Vater übernommen hat. „Wir hören den Verbrauchern genau zu und setzen dann unser funktionales Fachwissen und unser Stilgefühl ein. Damit schaffen wir uns unseren eigenen Markt. Außerdem steigt die Beliebtheit des Fahrradfahrens weltweit. Denn Radfahren ist hip, praktisch, gesundheitsfördernd und hilft dabei, die Welt ein Stück fröhlicher zu machen.“
Bei der Umsetzung neuer Produktideen setzt das Basil Team auf eine Mischung aus Inspiration und Bauchgefühl, Marktforschung und Trendanalyse sowie Kundenfeedback. Die Entwürfe sind bei den Kunden (von den Niederlanden bis nach Australien) beliebt, fallen aber auch führenden Namen in der Designwelt auf. Das berühmte Victoria & Albert Museum in London hat zum Beispiel die Basil Bottle Baskets für seinen Laden ausgewählt, und 2010 wurde die Firma im Trendbuch der Dutch Design Week als Design Ambassadeur „Mobility“ aufgenommen.
Aber nicht nur in Sachen Design und Style hat Basil wegweisende Arbeit im Fahrradmarkt geleistet. Die Liebe zum Detail ist ein weiteres Merkmal der niederländischen Ideenschmiede. Die Basil Entwickler erhielten regelmäßig Feedback von den Kunden, dass die bis dato erhältlichen Befestigungssysteme zu umständlich und oftmals ungeeignet sind, Taschen und Körbe schnell und sicher am Fahrrad zu befestigen. Also hat Basil selbst Befestigungssysteme entwickelt, die den täglichen Umgang enorm vereinfachen. Basil nennt das No-Nonsens-Produkte – Dinge, die einfach funktionieren, ohne dass es der Konsument bewusst zur Kenntnis nimmt. Dazu zählen auch die neu entwickelten Gepäckträger, die optimal zu den stylischen Körben und Taschen wie der Portland Messenger Bag passen.
40. Geburtstag: Tasche in limitierter Auflage & World Bicycle Relief Promotasche
Extra für das Jubiläum wird eine Sonderserie der Basil Ikone auf den Markt gebracht: der Mirte Shopper (die erste Designfahrradeinkaufstasche von 2006). Weitere Informationen zum Preis und Verfügbarkeit der Basil Mirte Limited Edition werden im Laufe des Sommers bekannt gegeben.
Eine weitere Taschen Sonderedition wird Basil im Rahmen der diesjährigen Eurobike mit der Promotasche für die Spendenaktion des World Bicycle Reliefs (WBR) auf den Markt bringen. Dabei geht der gesamte Erlös aus dem Messeverkauf dieser Basil Promotaschen an die Wohltätigkeitsorganisation World Bicycle Relief (WBR), die sich der nachhaltigen Hilfe von Menschen, vor allem aus Entwicklungs- und Katastrophenregionen, durch die Mobilisierung mit Fahrrädern verschrieben hat. Ein Fahrrad sorgt nicht nur für ausgelassenen Freizeitspaß, sondern ist zugleich ein effizientes Transportmittel für längere Strecken und mehr Gepäck. Auf diese Art und Weise verbreitet Basil zusammen mit World Bicycle Relief das Fahrradglück!
Weitere Informationen und Impressionen finden sich im Online-Katalog auf www.basil.nl