Palais Hansen Kempinski Wien München/Wien, 25. Juni 2013 – Palais Hansen Kempinski Wien feiert seinen berühmten Bauherren: Am 13. Juli 2013 wäre Theophil Edvard von Hansen 200 Jahre alt geworden. Mit der Eröffnung des Palais Hansen wurde im Jahr seines 200. Geburtstages eines seiner Schmuckstücke zu neuem Leben erweckt. Das Hotel lässt den oft als wichtigsten Architekten der Ringstraße bezeichneten Bauherren mit einer exklusiven Zusammenarbeit mit der Akademie der bildenden Künste Wien hochleben. Sie verwaltet den Nachlass von Theophil Hansen mit über 1.300 Bauzeichnungen und veranstaltet vom 20. September bis 10. November 2013 im Kupferstichkabinett der Akademie die Hansen-Ausstellung „Architekt und Designer“. Nur für Gäste des Palais Hansen bietet die Sammlungskuratorin und Leiterin des Kupferstichkabinetts, Cornelia Reiter, persönliche Führungen durch die Ausstellung auf Anfrage an. Im gesamten Jahr zeigen Mitarbeiter Hotelgästen und Interessierten außerdem wie das Wiener Kempinski-Hotel mit viel Fingerspitzengefühl restauriert und modernisiert wurde. Die Übernachtungspreise im Palais Hansen beginnen bei 295 Euro inklusive Frühstück für zwei Personen im Doppelzimmer. Buchungen werden per E-Mail entgegengenommen unter reservations.vienna@kempinski.com. Weitere Informationen zum Hotel finden sich unter www.kempinski.com/wien sowie zu den verschiedenen Veranstaltungen im Theophil Hansen-Jahr unter www.theophilhansen2013.at.
Im Palais Hansen zeugen noch heute die eindrucksvolle Fassade, die massiven Säulen in der Lobby und im Ballsaalfoyer, die Fensterrahmen aus dem 19. Jahrhundert, die Treppen-aufgänge mit ihren filigran gestalteten gusseisernen Geländern sowie die Statue der griechischen Siegesgöttin Nike, die über das Gebäude wacht, von seinem berühmten Bauherren. Auch die staatliche Akademie der bildenden Künste wurde von Theophil Hansen erbaut. 1692 als Privatakademie des Hofkammermalers Peter Strudel gegründet, befindet sie sich seit 1877 in dem von Hansen erbauten Prunkbau am Schillerplatz. Zu den weiteren bekannten Hansen-Gebäuden in Wien zählen das Parlament, der Musikverein, die Alte Börse und das Palais Epstein.
fairvesta holt Jan Olaf Hansen als neuen Leiter Marketing&PR Herr Jan Olaf Hansen (32) ist ab sofort für die Presse- und Marketingaktivitäten der fairvesta Group AG verantwortlich. Er kann dabei auf seine langjährige Erfahrung beim Maklerpool Jung, DMS & Cie. zurückgreifen, wo er sowohl für die Pressearbeit als auch das Videoportal in leitender Position tätig war. Sein neues Aufgabengebiet wird im Bereich Marketing aus der Konzeption der Vertriebsunterstützung wie z.B. Produktbroschüren oder Flyer bestehen. Spez...
Katarina Witt gratuliert zum 10.Geburtstag / Das Beste aus 10 Jahren Ronald McDonald Haus Cottbus – Elternhaus feiert ersten runden Geburtstag (BILD) Unter dem Motto "HAUSgemacht - das Beste aus 10 Jahren Ronald McDonald Haus Cottbus" feierte die McDonald's Kinderhilfe Stiftung heute zusammen mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft den 10. Geburtstag. Katharina Witt war Ehrengast der Feierlichkeiten und sprach dem Haus ihre guten Wünsche aus. Seit Eröffnung des Elternhauses an der Lausitz im Jahr 2003 haben mehr als 5.900 Familien hier ein Zuhause auf Zeit gefunden. Gemeinsam mit Katarin...
AUDIAMO feiert Geburtstag am 26. August 2011 Das AUDIAMO, Österreichs erste Hörbuchhandlung wird 4 Jahre alt und lädt am 26. August 2011 alle Kunden, Freunde und Bekannte zur Geburtstagsfeier ein....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.