Die hagebau bietet den angeschlossenen Unternehmen umfangreiche Unterstützung in den Bereichen Einkauf, Marketing und Vertrieb. Mit dem neuen Vertragslieferanten Dauerholz haben die Händler nun die Möglichkeit, die stetig wachsende, ökologisch orientierte Kunden-gruppe mit einem weiteren umweltverträglichen Holzwerkstoff zu versorgen. Die Verwendung von heimischem Holz garantiert kurze Transportwege – der Export von unverarbeitetem Holz zu weit entfernten Sägereien und der Import von Tropenholz werden überflüssig. Dauerholz ist ideal zur Gestaltung von Außenbereichen mit hohen Anforderungen an Langlebigkeit und Stabilität. Das Holz ist resistent gegen Wasser, holzzerstörende Pilze und Parasiten. Auf die Dauerhaftigkeit gibt die Dauerholz AG eine Garantie von 15 Jahren.
Dauerholz AG: Die Dauerholz AG produziert in Dabel (Mecklenburg-Vorpommern) DAUER-HOLZ, den deutschen Tropenholz-Ersatz. Nach einem patentierten Verfahren wird einheimi-sches Holz bis in den Kern hinein mit Wachs getränkt, so dass es – wie Tropenholz – dauer-haft gegen Pilze, Parasiten und Feuchtigkeit gewappnet ist. Die Dauerholz AG ist PEFC-zertifiziert und fördert damit die nachhaltige Waldwirtschaft.
Hagebau Fachhandel: Die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH und Co. KG mit Sitz in Soltau ist eine Verbundgruppe mit Zentralen in Soltau (Deutschland) und Brunn (Ös-terreich). 2009 verzeichnete die hagebau einen zentralfakturierten Umsatz von 4,1 Milliarden Euro und zählt damit zu den Marktführern im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel. Als einzige Kooperation im Baustoff-, Holz- und Fliesen-Fachhandel hat es die hagebau verstanden, mit den hagebaumärkten eine bedeutende und flächendeckende Vertriebsschiene für den Ein-zelhandel aufzubauen.
Die hagebau ist heute im Bereich Holzhandel die Nummer 1 in Deutschland und als erste deutsche Holzhandelskooperation PEFC- und FSC-zertifiziert.