Besonders beliebt: Faltenbehandlungen
Minimal-invasive Anti-Aging-Eingriffe machen einen großen Teil der Behandlungen bei Ästhetisch-Plastischen Chirurgen aus. Seit Jahren wächst dieser Teilbereich und Botox, Filler sowie softe Lifting-Methoden werden immer gesellschaftsfähiger. Etwas nachzuhelfen, um jünger und frischer auszusehen, ist längst kein Tabuthema mehr. Durchschnittlich 435 Euro zahlten die Deutschen in den letzten 6 Monaten für eine Faltenbehandlung. Zum Vergleich: Vor einem Jahr waren es noch 380 Euro.
Die Preise für alle Behandlungen sind merklich gestiegen
Egal ob Körperformung, Brustvergrößerung, Haartransplantation oder Anti-Aging: In allen Bereichen sind die Preise erneut gestiegen: Die deutlichste Erhöhung zeigt sich bei den Kosten für Faltenbehandlungen – nachdem die Preise bereits im vorigen Beobachtungszeitraum um 7,9 Prozent gestiegen sind, verzeichnet der GeKIS erneut einen Zuwachs von 6,1 Prozent. Auch Brust-OPs werden teurer: Eine Brustvergrößerung mit Implantat kostet nun durchschnittlich 5.870 Euro, 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Eine Brustverkleinerung oder Bruststraffung liegt nun bei durchschnittlich 5.940 Euro und eine Haartransplantation schlägt mit rund 4.380 Euro zu Buche, ein Plus von 2,8 Prozent. Nur minimal verändert haben sich die Preise für Bauchdeckenstraffung (+ 0,5 Prozent), Fettabsaugung (+1,9 Prozent) oder Nasenkorrektur (+ 1,8 Prozent).