Das Start-up Unternehmen wurde gegründet, um pharmazeutische
Produkte im Bereich der Immuntherapie klinisch zu entwickeln und
zu kommerzialisieren
Heidelberg ImmunoTherapeutics ist eine durch private Investoren
finanzierte Firmenausgründung aus dem Deutschen
Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Universitätsklinikum
Heidelberg. Die Gründer von Heidelberg ImmunoTherapeutics, Prof. Dr.
Dirk Jäger und PD Dr. Jürgen Krauss (Direktor und Stellvertretender
Direktor der Abteilung Medizinische Onkologie des Nationalen Centrums
für Tumorerkrankungen -NCT- Heidelberg) sind die Initiatoren des
klinischen Immuntherapie-Studienkonzepts der Heidelberg
ImmunoTherapeutics. Grundlage hierfür war eine in den letzten 3
Jahren von ihnen etablierte neue Infrastruktur, die die Entwicklung
und Durchführung früher klinischer Immuntherapie-Studien mit
anspruchsvollen korrelativen Forschungsprogrammen am NCT erlaubt. Mit
diesen Kenntnissen und Erfahrungen sollen nun im Umfeld des NCT neu
entwickelte, proprietäre immuntherapeutische Wirkstoffe in der neu
geschaffenen Firmenstruktur in eine klinische Anwendung überführt
werden. Dr. Michaela Arndt, bisherige Gruppenleiterin der
Arbeitsgruppe „Antikörper-basierte Immuntherapeutika“ am NCT, wurde
zur Geschäftsführerin von Heidelberg ImmunoTherapeutics ernannt. Der
erste Wirkstoff, den die Firma im Rahmen einer Phase I/IIa Studie
klinisch entwickelt, ist ein gegen das humane Herpes Simplex Virus
(HSV) gerichteter, humanisierter monoklonaler Antikörper.
Pressekontakt:
Dr. Michaela Arndt, Heidelberg ImmunoTherapeutics GmbH,
Im Neuenheimer Feld 460, 69120 Heidelberg, Deutschland,
Tel. +49 (0)6221 56-37798, E-Mail: michaela.arndt@nct-heidelberg.de