Kurzbeschreibung
E-Fun-Trike > Stehend die Welt er-fahren! > Elektro Mobilität Neu erleben!
Die Vorteile der Elektromobilität im heutigen Straßenverkehr sind eindeutig: Insbesondere das fast geräuschlose Gleiten ist ein großer Vorteil. Noch vorteilhafter wird es, wenn das Fahrzeug im Stehen gefahren wird – weil ein leichtes Auf- und Absteigen möglich wird. Mit meinem e-fun-trike habe ich ein E / Fahrzeug entwickelt und gebaut das wesentlich sicherer und ohne langweilige Einweisung zu fahren ist, einfach draufstellen und losfahren. Mit dem e-fun-trike ist das Fahren auch für ungeübte Nutzer möglich und bietet neben hohem Fahrkomfort auch größtmögliche Sicherheit. Bereits nach wenigen Minuten auf dem e-fun-trike setzt ein Gefühl der Sicherheit und der Freude am Fahren ein, ein weiteres Plus des e-fun-trikes ist der extrem durchzugsstarke, leise, bürstenloser Elektromotor Das e-fun-trike ist ein völlig neu konzipiertes Elektrotrike, das Fahrer stehend nutzen können. Durch den Einsatz modernster Komponenten ist das e-fun-trike ein innovatives, leistungsfähiges und umweltschonendes Elektrofahrzeug.
Problemstellung
Prototyp dieser elektrischen Fortbewegungsmethode ist der amerikanische Segway, der durch Gewichtsverlagerung gelenkt, gebremst und beschleunigt wird. Das Fahren auf dem Segway ist nur mit einer ausführlichen Einweisung möglicht und dennoch ist es sehr Unfall gefährdet. (siehe im Internet unter Unfallberichte Segway)
Lösung Technisch
Bessere Standsicherheit durch 3-Räder gegenüber einem herkömmlichen Segway zu gewährleisten. Weitere Neuerung der Erfindung ist eine Sitzgelegenheit für die Ältere Generation. Das e-fun-trike ist mit 2 Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet 30 Ah 36/42V, die Reichweite beträgt mit den beiden Akkus ca. 90 bis 100 km und besteht aus hochwertigen Fahrrad-Bauteilen namhafter Hersteller. Die Verwendung gewöhnlicher Fahrradteile sichert eine absolute Kompatibilität zum bestehenden Fahrradzubehörmarkt. Mein e-fun-trike ist nach Gutachten gemäß §21 StVZO in Verbindung mit § 4 Abs. 1 FZV als Fahrzeugklasse L2E 3rädr.KKR bis 45 km/h TÜV abgenommen und Straßen zugelassen.
Markt und Umfeld
Mögliche Zielgruppe für den Einsatz des e-fun-trikes sind im touristischen Bereich neben den Anbietern von Städtetouren auch Hotels, die Ihren Gästen durch die Bereitstellung dieses innovativen e-Mobils einen weiteren Service anbieten wollen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten : Verleih/Vermietung an Selbstfahrer, Firmenevents, Serviceleistungen auf Messen, Promotion, Werbung Verkehrsübungsplätze. (Cargo Version für den Briefzustelldienst ist in Planung).
Die ersten Elektrotrikes (e-fun-trike) werden ab Ostern 2012 für die Vermietung und geführte Inseltouren auf Sylt zum Testen eingesetzt.
e-fun-trike / e-Tricycle als Cargo Variante geplant
Beispielsweise kann das e-fun-trike / e-tricycle in einer geplanten Cargo- Variante als Lastentransporter
auf Fabrikgeländen oder gar in Fabrikhallen Verwendung finden. Hier ist insbesondere die Geräuscharmut ein großer Vorteil. Doch auch Sicherheits-sowie Post und Zustelldienste könnte aus die
Idee kommen, bald elektromobil unterwegs zu sein. Das entspannte Fahrgefühl durch die drei Räder,
macht es in der Bedienung einfacher als den berühmten Segway.