Werkzeuge eines Steinbildhauers
Bereits seit Jahrtausenden wird Stein bearbeitet um verschiedene Produkte zu erschaffen. Viele traditionsreiche Werkzeuge wie Hammer und Meißel finden immer noch Verwendung, allerdings sind die modernen Werkzeugmaterialien deutlich dauerhafter und leistungsfähiger. Stein- oder Marmorwerkzeuge müssen starken Belastungen standhalten. Die benötigten Werkzeuge sind umfangreich. Zu ihnen gehören:
– Bildhauerbock
– Bohrer und Fräsen
– Flexmaschinen
– Spitzeisen
– Bildhauereisen
– Steintrennsägen
– Schrifteisen (beispielsweise für die Umsetzung von Grabmalschriften)
– Fäustel und Klüpfel aus Stahl (für Spitzeisen und Schlageisen)
– Fäustel und Klüpfel aus Eisen (Zahn- und Bildhauereisen). Klüpfel aus Kunststoff (für Kalk- und Sandstein sowie für Oberflächenbearbeitung)
– Bildhauerraspeln
– Schleifmittel (für den Schliff im nassen und trockenen Zustand)
– Schleifautomaten für die Bearbeitung der Oberflächen
– Drucklufthammer
Für ausführliche Informationen zu den Werkzeugen eines Steinbildhauers steht Ihnen Dipl.-Ing. Timothy C. Vincent gerne jederzeit zur Verfügung.