Vom Entwurf der ersten Kostüme, Technik, Optimierung und Veränderungen des Acts hat die Entwicklung über ein Jahr gedauert. Die ersten Aufritte haben gezeigt, dass sich die Zeit gelohnt hat. Bei Weihnachtsfeiern waren eher winterliche Motive und Filme als Projektion gefragt. Für den Ludwig-Erhard-Gipfel Anfang des Jahres Social Media Filme und Fotos und für eine grosse Veranstaltung im Hotel in München, wurde dieser Act als lebendige „Hinweis-Schilder“ gebraucht. So unterschiedlich und vielfältig kann dieser Act eingesetzt werden.
Ein immer neues und spannendes Zusammenspiel mit dem Publikum schafft Überraschungen, Begegnungen und spontane Interaktionen. Für Künstler und Zuschauer öffnet sich ein kreativer und poetischer Raum voller neuer Möglichkeiten. Gegensätze zwischen Pantomime und fliessenden Bewegungen, zwischen Technik und Emotionen machen diesen Stelzen-Act besonders. Wechselnde LED Lichter am Kostüm unterstützen die Auffälligkeit. Living Screen kombiniert Stelzenlaufen, Technik, Emotion und Kommunikation. Dieser einzigartige Stelzen-Act kann ihre Botschaft für das geplante Event oder Veranstaltung direkt kommunizieren und das auf eine ausser- und ungewöhnliche Art.