Wodurch entsteht Stress bei der Arbeit?
Im Leben dreht sich praktisch fast alles um Zeit. Im Job, aber auch im privaten Leben. Meist fehlt es an Zeit, es kommt zu Stress und man ist der Meinung, dass der Tag mehr als 24 Stunden haben sollte. Parallel stellt der eigene Hang zum Perfektionismus, aber auch ein erhöhter Leistungsdruck, ein großes Problem dar. Doch wer sich diesem Sog hingibt und im Kreislauf aus Stress und Verantwortung versinkt, kann auf Dauer kein gesundes Leben führen. Es gibt viele Ursachen für einen stressigen Arbeitsalltag. Neben dem Wunsch, perfekt zu sein und die beste Leistung zu erbringen, spielt Druck von außen, bspw. vom Chef, aus dem Team oder von der Konkurrenz, eine ebenso große Rolle. Hohe Anforderungen, immer neue Technologien, duzende Überstunden und stetig hohe Anforderungen an Arbeitnehmer und Selbstständige führen letztendlich zu einer Überforderung, die ohne Einhalt im Burnout enden kann.
Doch das muss nicht sein, da es Abhilfe gibt und da kein Betroffener mit seinen Problemen allein ist.
Mit einem guten Selbstmanagement, ist es möglich, mit Stress besser umgehen zu können. Ziel ist es die eigenen Arbeitstage und einzelnen Aufgaben optimal zu strukturieren, damit nicht nur geforderten Leistungen erbracht, sondern auch ausreichend Freizeit, die ungemein wichtig ist, problemlos eingeplant werden können.
Der Beginn für eine Veränderung ist das Eingeständnis, dass die Herausforderungen, die Arbeitsmenge oder die Verantwortung zu viel werden und dass es so nicht weitergehen kann. Wer diese Erkenntnis erlangt hat, kann einen neuen Weg einschlagen und sich von Doreen Brüsehaber als Coach begleiten lassen. Doreen Brüsehaber ist Trainerin für Stressbewältigung und Achtsamkeit und begleitet Menschen nicht nur individuell, sondern bietet auch Seminare, Trainings und Kurse für Stressmanagement, Achtsamkeit und Entspannung in Unternehmen und Freizeit an. Mit Zeitharmonie zeigt sie Menschen mit Stress im Job oder im privaten Bereich eine Richtung, dessen Ziel ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung, eben eine gute Work-Life-Balance, ist. Doreen Brüsehaber ist die richtige Ansprechpartnerin, die mit viel Know-how und Kernkompetenz dafür sorgt, dass von Arbeitsstress Betroffene einen Richtungswechsel vornehmen und sich durch ein besseres Selbstmanagement erholen und Energie tanken können.
Wie Zeitharmonie dabei helfen kann
Zeitharmonie hilft dabei, neue Wege zu finden und zur Ruhe zu kommen. Mit gezielten Coachings oder Kursen findet jeder von Arbeitsstress Betroffene den richtigen Ansatz, um sich vor Überforderung zu schützen und zu erkennen, dass bspw. Perfektionismus oder zu viel Verantwortung keine Lösung sind. Das Geheimnis der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit liegt darin, die Akkus aufzuladen und achtsam mit der körperlichen und mentalen Gesundheit sowie der seelischen Belastbarkeit umzugehen. Hier ist Doreen Brüsehaber eine Expertin, die mit vielfältigen Lösungsansätzen helfen kann, besser mit der Situation umgehen zu können bzw. sich daraus zu befreien.
Mit den Kursen, die Doreen Brüsehaber auch online auf www.zeitharmonie.de anbietet, lernen die Teilnehmer ein gesundes Selbst- und Zeitmanagement. Verschiedenen Übungen unterstützen den Weg, bewusst und achtsam mit dem eigenen Körper und mentalen Wohlbefinden umzugehen. Die Erlaubnis, sich selbst Zeit für Hobbys und eigene Bedürfnisse einzuräumen ist ein wichtiger Faktor, um Energie zu tanken und um neue Kräfte zu sammeln. Es ist bedeutsam, sich fernab von Leistungsdruck und Überforderung um sich selbst kümmern und wieder entspannen zu können. Viele Menschen haben mit Zeitharmonie bereits eine persönliche Lösung gefunden, gesund und leistungsfähig zu leben und das eigene Zeitmanagement positiv zu gestalten.