Der Sommer ist wieder zurück und mit ihm die wohl gegönnten Urlaubstage! Doch für manche ist Urlaub auch ein Stress! Ist mein Koffer nicht zu groß, was darf mit ins Handgepäck in einem Flugzeug, wie kann ich den Stau mit dem Auto vermeiden … so viele Fragen die sich alle von uns einmal gestellt haben. Wir geben euch ein paar Tipps um euren Urlaub gut starten zu können und den größten Stress zu vermeiden.
Mit dem Auto zum Flughafen und dann?
Wer sich seinen Flug reserviert hat, muss auch an die Anfahrt zum Flughafen denken. Die meisten Flughäfen sind direkt mit der Bahn verknüpft: so können Sie locker vom Zug direkt in den Flughafen gehen, ohne dass Sie sich verlaufen. Die Bahn ist wahrscheinlich die lockerste und stressfreiere Art zum Flughafen zu kommen.
Falls Ihr gewünschter Flughafen keine direkte Verbindung mit der Bahn hat, können Sie auch Ihr Auto nehmen, falls die Strecke nicht zu lang ist. Wer sich dann fragt, wo das Auto tagelang stehen soll, haben wir hier für Sie einen Tipp: parken können Sie ganz locker und entspannt in einem Flughafen-Parkplatz. Zu teuer meinen Sie vielleicht? Dann probieren Sie es mal mit einer Vergleichs- und Buchungsplattform die Ihnen preiswerte und sichere Parkplätze in der Nähe von Ihrem Flughafen in Deutschland präsentiert! Zum Beispiel können wir Ihnen die Plattform «Parkos» vorschlagen.
So funktioniert’s: Sie suchen sich Ihrem Flughafen aus wo Sie parken wollen wie zum Beispiel<a href=“https://parkos.de/parken-flughafen-hamburg/“>Parken Flughafen Hamburg</a> und danach geben Sie einfach das Datum an von wann bis wann Sie Ihr Auto parken möchten. Die Plattform sucht Ihnen die besten Preise aus mit allen nützlichen Informationen die Sie dann brauchen: wie weit entfernt, Transfer, Öffnungszeiten, usw.
Praktisch, einfach und ganz leicht können Sie sich die besten Preise für Ihren Parkplatz während dem Urlaub sichern. Reservieren Sie am besten ein paar Wochen vor dem Abflug.
Die richtige Koffergröße
Auf keinen Fall sollten Sie Ihren Koffer zu voll packen: wenn die Nähte ständig unter Druck stehen, kann es sein das er, während der Reise zerreißt und dass Sie Ihre Sachen dann nie wieder sehen. Kaufen Sie besser einen etwas größeren Koffer damit auch alles anständig reinpasst. Für einen kleinen Kurzurlaub oder Wochenendtrip reicht auch ein kleiner Kabinenkoffer.
Beim Handgepäck können Sie von 30 bis 50 Litern Koffervolumen mitnehmen. Wenn die Reise länger dauert, dann wählen Sie besser einen Koffer von 60 bis 90 Litern. Achten Sie auf jeden Fall auf das Gewicht: je nach Flugcompagnie, ist das Gewicht etwas anders, also informieren Sie sich besser gleich bei der Reiseplanung.
Beim Handgepäck, dürfen Sie keine großen Mengen an Flüssigkeit mitnehmen: diese werden in 100 ml pro Behältnis, in einer durchsichtigen verschließbaren Plastiktüte aufbewahrt die maximal ein Liter groß ist. Dafür müssen Sie sich auch unbedingt bei Ihrer Flugplanung informieren.
Immer pünktlich
Es gilt auf jeden Fall immer pünktlich zu sein und unnötigen Stress zu vermeiden. Deshalb gilt alles gut durchzuplanen. Wenn Sie mit dem Auto verreisen, achten Sie zum Beispiel auf die Uhrzeiten wo viele Autofahrer unterwegs sein werden. Am besten ist es früh Morgens oder eher Abends zu fahren. Wenn es geht wäre Nachts über natürlich am besten. Wenn Sie den Zug oder das Flugzeug nehmen, achten Sie darauf pünktlich am Bahnhof oder Gate zu sein damit auch Zeit bleibt alle Sicherheits- und Passkontrollen durchzuführen.
Mit diesen paar Tipps bleibt nur noch eine Sache: so gut wie möglich Ihren Urlaub auszunutzen! Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub!