Die halbgewendelte Treppe verfügt über 18 Steigungen und führt elegant ins nächste Stockwerk.
Ob geradlinig, verschnörkelt oder rustikal: Mit dem richtigen Partner an der Seite ist im Treppenbau nahezu alles möglich. Dass es sich lohnt, auf Handwerkskunst und Qualität zu setzen und sich gegen ein Modell „von der Stange“ zu entscheiden, zeigen die individuellen Treppenlösungen aus dem Hause STREGER. Ein gelungenes Beispiel ist die halbgewendelte Treppe aus gebeizter Esche, die elegant ins nächste Stockwerk führt. Sie verfügt über 18 Steigungen, wobei die in den Antritt eingearbeitete Blockstufe sowie die drei folgenden, ebenfalls geschwungenen Stufen einen großzügigen und einladenden Gesamteindruck erzeugen. Unterstrichen wird das repräsentative Erscheinungsbild durch die extravagante Pfostengestaltung: Um den Rundpfosten mit Holzkugel wickeln sich ganz geschmeidig der Handlauf und zwei Kniegurte, sodass die Sonderanfertigung kunstvoll und „wie aus einem Guss“ erscheint.
Da sich auf der rechten Seite eine Wand befindet, verfügt der Antritt nur auf der linken Seite über ein Geländer – dieses wechselt nach oben auf die andere Seite, um beim täglichen Auf und Ab größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Durch die Abhängung des Wendepfostens am Deckenquerschnitt konnte zudem auf den üblicherweise verwendeten Stützpfosten unterhalb der Treppe verzichtet werden. Dadurch erhält der Wohnbereich einen offenen Charakter. Damit der edle Look keine Unterbrechungen erfährt, wurden die Verschraubungen an der äußeren Sichtwange verdeckt ausgeführt – Abdeckkappen sucht man vergeblich! Übrigens: Die Sondertreppe ist dreifach mit Klarlack versiegelt, um das Holz dauerhaft zu schützen und dessen Schönheit viele Jahre zu bewahren.
Weitere Informationen zu den nach Maß gefertigten Massivholztreppen von STREGER gibt es direkt beim Hersteller unter www.streger.de.
STREGER® Massivholztreppen GmbH
Hauptstrasse 73
D-39615 Aland OT Krüden
Telefon: 03 93 86-54 216
Telefax: 03 93 86-91 131