Dies wird nun sehr viel leichter gemacht, denn nicht nur der aktuellen Presse kann der Interessierte Informationen entnehmen, sondern einem Livestream, den er regelmäßig im Internet verfolgen kann. Und zwar wurde zum Zweck der Beobachtung der Fortschritte des Bauvorhabens eine HD Kamera über einem Dach der Stadt Stuttgart angebracht. Diese hoch effiziente Kamera zeichnet durchgehend auf, was sich auf der Großbaustelle Stuttgart so tut. Das Stuttgart21Projekt in seinen sämtlichen Schritten beobachten zu können, ermöglicht dem Nutzer eine eigene fundierte Meinung und natürlich auch Stück Bürgernähe. Denn was man hier im Livestream sehen kann, ist ganz sicher mehr als die Bilder, die man in einem Promotion Video zu sehen bekommt. Nicht nur die Bautätigkeiten inStuttgart werden hier dokumentiert, sondern auch alle mit dem Vorhaben zusammen hängenden Aktivitäten vor Ort.
Nicht nur, dass man als Nutzer nun genau sehen kann, wo eine Wand entsteht, sondern auch die kritische Würdigung des Ganzen. Denn nach wie vor sind in Stuttgart viele Bürger, auch ältere Bürger, dabei, dieses Vorhaben zu kritisieren, gegen es zu demonstrieren. Diesen Protest sollte man nicht als „Lappalie“ abtun, denn es fällt natürlich leicht, Protestgruppen zu marginalisieren. Wenn man jedoch beobachten kann, dass und in welchem Umfang sich Bürger gegen das Stuttgart21 Vorhaben stemmen, auch die Reaktionen der Polizei darauf erfährt, lässt sich gut ein Bild erschaffen, wie sich aktuell wirklich die Akzeptanz verhält.
Der Livestream kann kostenlos genutzt werden und bildet auch aus diesem Grund ein Stück „Demokratie zum Anfassen“, an dem jeder, der an dieser Großbaustelle Stuttgart Interesse hat, partizipieren kann. Damit bietet sich eine neuartige Möglichkeit, Geschichte aus erster Hand zu erleben und sie aufgrund echter Informationen wirklich kritisch betrachten zu können.
Folgen Sie uns für täglich neue Infos und Bilder auch auf Facebook.