Stuttgart, 03. März 2011. Wer denkt, Hotels dienen lediglich der Übernachtung, war noch nicht im ARCOTEL Camino Stuttgart. Das 4-Sterne-Hotel ist für internationale Künstler und Persönlichkeiten aus der Region schon längst zum wichtigen Forum in der Region geworden und verspricht auch im Jahr 2011 interessante Veranstaltungen.
Ganz nach dem Motto „Ort der Begegnungen“ zeigt sich das ARCOTEL Camino seit seiner Eröffnung 2008 als Begegnungsstätte für Künstler, Kreative und führende Personen aus Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Auch in diesem Jahr engagiert sich das Hotel, um den kulturellen und gesellschaftlichen Dialog zu fördern. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst und Kultur“ stellen regionale, nationale und internationale Künstler auch 2011 in der BAR SCALA des ARCOTEL Camino an der Heilbronner Straße ihre Werke aus. Noch bis zum fünften April sind die Fotografien und Grafiken des badischen Künstlers Jochen Detscher zu sehen. Dann startet die neue Ausstellung des italienischen Künstlers Corrado Tagliati.
Engagement für die Region
Die Veranstaltungsreihe „Stuttgarter Köpfe“ meldet sich am 13. Mai 2011, unter anderem mit dem ehemaligen Kommunikationsleiter der Porsche AG Anton Hunger, zurück. Hier hat das Publikum die Chance mit den „Machern“ der Stadt in Dialog zu treten. Dazu Sebastian Ömer, General Manager des ARCOTEL Camino Stuttgart: „Wir legen viel Wert auf Engagement im kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld und freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr im ARCOTEL Camino Künstlern und Persönlichkeiten die Möglichkeit zum Austausch geben können.“
In diesem Rahmen unterstützte das ARCOTEL Camino Stuttgart auch ein studentisches Filmprojekt der Filmhochschule Baden-Württemberg, indem es die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Die Studenten produzierten vier kurze Werbespots, die auf den Festivals „Porsche International Student Advertising Film Award“ und „Art Directors Club Nachwuchswettbewerb“ gezeigt werden.